SCHOCKIERENDE ENTHÜLLUNG: BORUSSIA DORTMUND FÜHLT SICH FÜR STARSTÜRMER SERHOU GUIRASSY WIE EIN WAHRES ZUHAUSE AN
In einer überraschenden und zugleich herzerwärmenden Wendung hat Serhou Guirassy, der gefeierte Stürmer, der in den letzten Monaten für seine Torjägerqualitäten Schlagzeilen machte, Borussia Dortmund als sein „wahres Zuhause“ bezeichnet. In einem exklusiven Interview sprach Guirassy über die emotionale Bindung, die er zum Verein, zu den Fans und zur Stadt Dortmund aufgebaut hat – und seine Worte treffen mitten ins Herz der BVB-Anhänger.
Guirassy beschrieb die Atmosphäre im Signal Iduna Park als „elektrisierend“ und „einzigartig in Europa“. Jeder, der einmal die berühmte „Gelbe Wand“ live erlebt hat, weiß, was er meint. Mehr als 80.000 Fans, die im Einklang singen, jubeln und leiden – diese Energie, sagt Guirassy, sei unvergleichlich und habe ihm geholfen, sich sofort wohlzufühlen. „Hier spürt man Fußball nicht nur, man lebt ihn. Die Fans geben dir das Gefühl, dass du Teil einer Familie bist“, betonte der Stürmer.
Doch nicht nur die Fans, auch das Team selbst scheint eine entscheidende Rolle zu spielen. Guirassy hob den starken Zusammenhalt in der Mannschaft hervor, der weit über das Spielfeld hinausgehe. Besonders lobte er die Führungsqualitäten von Kapitän Emre Can und die Unterstützung, die er von Spielern wie Julian Brandt und Mats Hummels erfahre. „Jeder hier zieht am selben Strang – es geht nicht um Egos, sondern um das große Ganze“, sagte er.
Die Worte des Torjägers könnten für Borussia Dortmund weitreichende Bedeutung haben. In einer Zeit, in der Loyalität im modernen Fußball oft in den Hintergrund rückt, ist Guirassys Haltung ein starkes Signal. Sie erinnert an die glorreichen Tage des Vereins, in denen Leidenschaft, Treue und Gemeinschaft den BVB zu einer der faszinierendsten Fußballadressen Europas machten.
Ob Guirassy langfristig in Dortmund bleibt, steht zwar noch in den Sternen – doch eines ist klar: Er hat den Geist von Borussia Dortmund verstanden. Und vielleicht ist genau das der Schlüssel zu einer neuen, goldenen Ära im Signal Iduna Park.

