Beim 1. FC Köln schrillen die Alarmglocken! Nach dem enttäuschenden Saisonstart und einer wackeligen Defensive suchen die „Geißböcke“ händeringend nach Stabilität in der Abwehr. Verletzungen, Formschwächen und fehlende Alternativen haben Trainer Timo Schultz vor ein echtes Problem gestellt – doch nun könnte sich eine interessante Lösung anbahnen: Ein Verteidiger aus Dortmund steht offenbar auf der Kölner Wunschliste.
Die Gerüchteküche brodelt: Laut mehreren Medienberichten denkt Köln über eine mögliche Leihe eines BVB-Spielers nach. Dabei soll es sich um einen jungen, entwicklungsfähigen Innenverteidiger handeln, der beim BVB bislang kaum Einsatzzeiten bekommt. Namen werden zwar noch nicht offiziell genannt, doch in Fanforen fällt immer wieder der Name Soumaila Coulibaly – ein talentierter Abwehrmann, der in Dortmund bislang im Schatten der etablierten Stars steht.
Für Köln wäre eine solche Verpflichtung ein echter Glücksgriff. Der Klub steckt defensiv in der Krise: Stammspieler wie Chabot und Hübers kämpfen mit Verletzungen, während Alternativen wie Kilian oder Pedersen zuletzt nicht überzeugen konnten. Eine Verstärkung aus Dortmund könnte die dringend benötigte Stabilität bringen – und zugleich frischen Wind ins Team bringen.
Auch aus Sicht des BVB wäre eine Leihe sinnvoll. Junge Talente brauchen Spielpraxis, um sich weiterzuentwickeln. In Köln könnte der potenzielle Neuzugang genau das bekommen: Einsatzminuten auf hohem Bundesliga-Niveau, Drucksituationen, Verantwortung. All das, was man in Dortmund aktuell nur schwer garantieren kann.
Doch noch ist nichts entschieden. Die Verhandlungen sollen sich in einer frühen Phase befinden, und auch andere Vereine sollen Interesse zeigen. Köln muss zudem seine finanziellen Möglichkeiten im Blick behalten – große Transfersprünge sind bei den Rheinländern derzeit kaum machbar.
Trotzdem ist die Hoffnung groß, dass man die Abwehrsorgen schon im Winter lindern kann. Die Fans wünschen sich endlich wieder eine Mannschaft, die hinten sicher steht und vorne mutig agiert. Und vielleicht könnte ausgerechnet ein Dortmunder dabei helfen, die Wende einzuleiten.
Eines ist sicher: Der 1. FC Köln steht vor entscheidenden Wochen. Ob die Lösung tatsächlich aus Dortmund kommt, bleibt abzuwarten – doch das Signal ist klar: Die „Geißböcke“ geben sich noch lange nicht auf. Und wer weiß? Vielleicht wird aus einem Dortmunder Leihspieler der neue Abwehrchef am Rhein.

