Der BVB hatte 64 % Ballbesitz und wurde mit einem verdienten, wenn auch späten 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln belohnt. Die Gäste wehrten sich tapfer und gewannen 56 % ihrer Zweikämpfe, konnten aber nach der 35. Minute keine nennenswerten Torchancen mehr herausspielen. Hier die Fakten zum Spiel:
Neuer Saisonrekord: Der BVB stellte mit 30 Torschüssen einen neuen Saisonrekord in der Bundesliga auf. Der 29. Schuss führte zum 1:0-Führungstreffer.
Bollwerk: Kölns Torwart Marvin Schwäbe hielt sein Tor lange Zeit sauber und parierte zehn Schüsse (Gregor Kobel wurde nur einmal geprüft). Auch er stellte damit einen Saisonrekord in der Liga auf. Am Ende konnte Schwäbe in seinem sechsten Bundesliga-Spiel gegen den BVB jedoch nicht die Null halten.
Heimserie: Der BVB ist in zehn Heimspielen in allen Wettbewerben ungeschlagen. Neun Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche.
Matchwinner: Maximilian Beier erzielte sein zweites Saisontor. Zuvor traf er bereits beim 2:0-Sieg in Heidenheim am 3. Spieltag.
Torserie: Der BVB hat in den letzten 15 Bundesliga-Spielen in zwei Saisons immer getroffen. Das letzte Mal, dass Dortmund kein Tor erzielte, war bei der 2:0-Niederlage in Leipzig am 15. März.

Jubiläum: Felix Nmecha absolvierte sein 100. Bundesliga-Spiel (54 für Dortmund, 46 für Wolfsburg).
Lieblingsgegner: Köln konnte in den letzten 34 Jahren nur eines von 25 Auswärtsspielen in Dortmund gewinnen: ein 2:1-Sieg im November 2020.

