Beim BVB brodelt es – und das nicht nur auf dem Platz, sondern auch hinter den Kulissen! Während die Mannschaft sportlich wieder Fahrt aufnimmt, steht in den Chefetagen von Borussia Dortmund ein ganz anderes Duell im Mittelpunkt: das Ringen um die Zukunft der Stars. Verlängern oder verlieren? Diese Frage treibt Fans, Verantwortliche und Spieler gleichermaßen um.
Allen voran stehen Namen wie Donyell Malen, Gregor Kobel, Karim Adeyemi und Julian Brandt im Fokus. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Poker am Laufen – und die Entscheidungen könnten über die sportliche Zukunft des BVB in den kommenden Jahren bestimmen.
Malen und Adeyemi – zwischen Leistungsexplosion und Wackelform
Donyell Malen hat in den letzten Monaten bewiesen, warum er einer der gefährlichsten Flügelspieler der Liga ist. Doch die Vertragsgespräche ziehen sich hin. Der Niederländer will Klarheit über seine Rolle – und vor allem über den nächsten Schritt seiner Karriere. Auch Karim Adeyemi steht am Scheideweg. Der flinke Offensivmann zeigt zwar immer wieder seine Klasse, doch die fehlende Konstanz lässt Zweifel aufkommen. Eine Vertragsverlängerung ist möglich, aber nicht um jeden Preis.
Gregor Kobel – der sichere Rückhalt als Top-Kandidat
Zwischen den Pfosten hingegen ist alles klar: Gregor Kobel ist nicht nur einer der besten Torhüter Europas, sondern auch ein echter Leader. Kein Wunder, dass halb Europa die Fühler nach ihm ausstreckt. Doch der BVB will seinen Kapitän langfristig binden. Ein neues Mega-Angebot mit verbesserten Konditionen liegt bereits in der Schublade – ein klares Signal an alle Interessenten.
Brandt – der kreative Kopf bleibt wohl treu
Julian Brandt hat sich in Dortmund zu einem echten Unterschiedsspieler entwickelt. Nach Jahren des Auf und Ab blüht der Mittelfeldmann endlich auf. Sein Vertrag läuft noch, aber die Zeichen stehen gut, dass er bleibt. Brandt fühlt sich wohl, liebt die Stadt – und ist längst zu einem Gesicht dieses Teams geworden.
Fazit: Zorc’s Erbe und Kehl’s Herausforderung
Sportdirektor Sebastian Kehl steht vor der wohl wichtigsten Aufgabe seiner Amtszeit. Der Kader muss nicht nur sportlich, sondern auch vertraglich stabil bleiben. Eine zu späte Reaktion könnte den BVB teuer zu stehen kommen.
Der Poker um die Stars hat also begonnen – und wie immer in Dortmund gilt: Spannung bis zur letzten Minute! ⚫