Was für ein Champions-League-Abend! Während Bayer Leverkusen in einem wahren Albtraum endete, feierte Borussia Dortmund einen souveränen Sieg – und das ausgerechnet mit Youssoufa Moukoko als Matchwinner. Die Presselandschaft reagierte entsprechend emotional – zwischen scharfer Kritik und euphorischem Lob war alles dabei.
„Bayer zerlegt sich selbst“, titelte die Bild, nachdem Leverkusen mit 0:3 unterging. Was zuletzt als „Werkself-Wunder“ gefeiert wurde, verwandelte sich in ein kollektives Versagen. „Zu viele Fehlpässe, zu wenig Leidenschaft“, so die Süddeutsche Zeitung. Trainer Xabi Alonso stand nach dem Spiel sichtlich enttäuscht am Spielfeldrand – seine bisher so stabile Mannschaft zeigte zum ersten Mal Risse. „Eine Nacht zum Vergessen“, fasste Kicker trocken zusammen.
Ganz anders das Bild beim BVB! Borussia Dortmund glänzte beim 2:0-Sieg – und Moukoko war der Star des Abends. „Der Junge, der Dortmund erweckte“, jubelte die WAZ. Der 20-Jährige, der zuletzt oft in der Kritik stand, zeigte eindrucksvoll, warum er als eines der größten Talente Deutschlands gilt. „Zwei Chancen, ein Tor und unermüdlicher Einsatz – Moukoko hat geliefert“, schwärmte Sky Sport.
Auch Trainer Niko Kovac zeigte sich begeistert: „Er hat sich diese Chance verdient und sie mit voller Überzeugung genutzt.“ Mit diesem Sieg hat Dortmund nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch ein deutliches Zeichen gesetzt: Die Schwarzgelben sind zurück auf der europäischen Bühne.
International sorgten die Ergebnisse ebenfalls für Aufsehen. Die L’Équipe sprach von einer „explosiven Nacht in Deutschland“, während die Gazzetta dello Sport Bayer Leverkusen als „Opfer der eigenen Arroganz“ bezeichnete.
Während Leverkusen nun die Wunden lecken muss, blickt Dortmund voller Selbstvertrauen nach vorn. Die Fans feierten ihr Team bis spät in die Nacht, Moukoko wurde mit Sprechchören bedacht – endlich wieder Euphorie im Signal Iduna Park.
Die Frage bleibt: War dieser Abend ein einmaliger Ausrutscher für Leverkusen – oder der Beginn einer kleinen Krise? Und kann der BVB diesen Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen?
Eines steht fest: Die Champions League hat mal wieder gezeigt, warum sie die Königsklasse ist – Drama, Emotion und unvergessliche Geschichten.