Wenn man über den starken Saisonstart von Borussia Dortmund spricht, darf ein Name nicht fehlen: Gregor Kobel. Der Schweizer Schlussmann ist in dieser Bundesliga-Saison schlicht überragend und hat in 4 der ersten 5 Spiele eine weiße Weste behalten. Während die Stürmer oft die Schlagzeilen beherrschen, ist es Kobel, der still und leise die Grundlage für den Erfolg legt – und beweist, dass Titel am Ende durch starke Defensiven gewonnen werden.
Von der ersten Minute der Saison an zeigt Kobel Weltklasse-Leistungen. Seine Ruhe, seine Reflexe und seine Führungsqualitäten von hinten heraus haben die Dortmunder Abwehr zu einer der gefürchtetsten der Liga gemacht. Der 26-Jährige hält nicht nur Bälle – er rettet Spiele. Immer wieder, wenn die BVB-Defensive überwunden wurde, war Kobel zur Stelle, parierte mit blitzschnellen Reflexen und entschied wichtige Eins-gegen-Eins-Situationen für sich.
Was diese Leistung noch beeindruckender macht, ist seine Konstanz. In einer Liga, die für Offensivpower und unvorhersehbare Spielverläufe bekannt ist, sind **vier Zu-null-Spiele