Die Transferfenster sind vorbei, die Teams stehen – und doch gibt es Namen, die beim FC Bayern München noch immer für Gesprächsstoff sorgen. Nicht weil sie an der Säbener Straße auf dem Platz stehen, sondern weil sie dort eigentlich stehen sollten. Doch aus verschiedensten Gründen platzten einige Deals, die in München längst als sicher galten. Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie es den einst heiß gehandelten Transferzielen heute ergeht.
João Palhinha – Mr. Almost aus Fulham
Er war der Königstransfer, der keiner wurde. Der FC Bayern hatte sich bereits mit João Palhinha geeinigt, der Portugiese war sogar schon in München – doch Fulham ließ ihn am Deadline Day nicht ziehen. Palhinha blieb in London und ist dort heute wieder der unangefochtene Leader im Mittelfeld. Bayern? Sucht noch immer nach einem echten „Abräumer“ vor der Abwehr. Für Palhinha selbst könnte der Wechsel 2025 wieder ein Thema werden – doch der Moment des ganz großen Deals ist vorerst verpasst.
⚡ Declan Rice – der Traum vom Premier-League-Star
Auch Declan Rice stand weit oben auf der Wunschliste, bevor er schließlich für eine Rekordsumme zum FC Arsenal wechselte. Dort ist er mittlerweile Herz und Hirn des Teams, trägt Verantwortung und liefert konstant starke Leistungen. Rückblickend dürfte man sich in München fragen: Hätte man hier früher Ernst gemacht, wäre vielleicht mehr drin gewesen.
Harry Kane? Glücklich in München – aber fast nicht gekommen
Bei ihm hat es letztlich geklappt – aber auch Harry Kane stand lange auf der Kippe. Wochenlang zogen sich die Verhandlungen mit Tottenham, bevor der Deal in letzter Sekunde perfekt wurde. Heute ist er das Gesicht des neuen Bayern-Angriffs und beweist, dass sich Geduld auszahlen kann.
Fazit:
Nicht jeder Transferwunsch der Bayern wurde Realität – und manche verpasste Gelegenheit tut noch immer weh. Während Palhinha und Rice in England glänzen, bleibt die Frage, ob Bayern bei künftigen Verhandlungen entschlossener auftreten muss. Eines ist sicher: In München wird bereits hinter den Kulissen an der nächsten großen Transferoffensive gefeilt. Und wer weiß – vielleicht sehen wir den einen oder anderen geplatzten Flirt bald doch noch im roten Trikot.
Denn eines ist im Fußball gewiss: Heute ein geplatzter Transfer, morgen vielleicht schon ein Neuzugang.

