Wenn ein neuer Star zu einem europäischen Spitzenklub stößt, ist es nicht immer selbstverständlich, dass er sofort Teil der Mannschaft wird. Doch im Fall von Luis Díaz scheint es so, als hätte er nie woanders gespielt. Der kolumbianische Flügelstürmer hat sich nicht nur sportlich in Windeseile integriert, sondern auch menschlich – und dafür bekommt er jetzt ein ganz besonderes Lob von Joshua Kimmich.
„Luis ist nicht nur auf dem Platz eine Verstärkung, sondern auch in der Kabine ein Gewinn. Er bringt eine unglaubliche Energie mit und hat vom ersten Tag an gezeigt, dass er Teil dieses Teams sein will“, schwärmt Kimmich in einem Interview nach dem letzten Ligaspiel. Besonders beeindruckend: Díaz hat sich nicht versteckt, sondern sofort Verantwortung übernommen – sowohl mit seinem Spielstil als auch durch seine Persönlichkeit.
„Seine Einstellung ist top, und er hat sich sofort angepasst. So etwas sieht man nicht oft bei Neuzugängen,“ betont der Mittelfeldchef.
Doch damit nicht genug: Kimmich ließ es sich nicht nehmen, den neuen Teamkollegen mit einem typisch deutschen Ritual willkommen zu heißen. Nach dem letzten Heimsieg gab es für Díaz einen ganz besonderen „Bier-Befehl“ – ein traditionelles Einstandsritual, das in der Kabine für große Lacher sorgte.
„Er hat sich nicht lange bitten lassen“, erzählt Kimmich grinsend. „Luis hat die Maß in einem Zug geleert – das hat sofort Sympathiepunkte gebracht.“
Fans feiern die schnelle Eingewöhnung des Kolumbianers ebenfalls. In den sozialen Medien überschlagen sich die Kommentare: „Was für eine Bereicherung für unser Team!“ oder „Díaz spielt, als wäre er schon seit Jahren hier!“ liest man immer wieder.
Dass Díaz auch sportlich überzeugt, zeigt seine Bilanz: Tore, Assists und spektakuläre Dribblings machen ihn schon jetzt zu einem der Publikumslieblinge. Trainer und Mitspieler sind sich einig: Dieser Transfer war ein Volltreffer.
Fazit: Luis Díaz hat in kürzester Zeit nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eingeschlagen. Mit seiner offenen Art, seinem Kampfgeist und – nicht zu vergessen – seiner Bereitschaft zum Biertrinken hat er die Herzen im Sturm erobert. Und wenn sogar ein Joshua Kimmich ins Schwärmen gerät, weiß man: Dieser Spieler ist gekommen, um zu bleiben.o