- Zum Abschluss des Oktoberfestspiels der FC Bayern Frauen gastiert Werder Bremen am Samstag im Rahmen der Google Pixel Bundesliga auf dem FC Bayern Campus. Anstoß ist um 14:00 Uhr MESZ. Hier finden Sie alles Wissenswerte vor dem Spiel in unserer Vorschau.
- Arianna Caruso und Magdalena Eriksson bereiten sich auf ein anspruchsvolles Duell mit dem Tabellenfünften Bremen vor. | © FC Bayern
- Gegner: Werder Bremen
- Werder ist gut in die Saison gestartet: Nach einem 1:1-Unentschieden zum Auftakt gegen Freiburg und 4:1- bzw. 2:1-Siegen gegen Nürnberg und Hoffenheim unterlagen sie zuletzt mit 2:4 gegen Wolfsburg. Bremen geht mit sieben Punkten aus vier Spielen in den fünften Spieltag und hat sich zudem durch einen 7:0-Sieg gegen Viktoria Hamburg für die zweite Runde des DFB-Pokals qualifiziert.
- Trotz ihrer guten Form gehen die Bayern als Favorit in das Spiel am Samstag auf dem Campus. Die Münchnerinnen feierten in der vergangenen Saison drei Siege gegen Werder: 4:0 und 1:0 in der Bundesliga, bevor sie im DFB-Pokalfinale mit 4:2 das Double holten. Damit haben die Münchnerinnen alle 16 Bundesliga-Spiele gegen den Nordrivalen mit einem Gesamtergebnis von 56:4 gewonnen. Gegen kein anderes Team trafen die Bayern so oft, ohne jemals Punkte zu verlieren. Die letzten elf Ligaspiele blieben für den FCB sogar alle ohne Gegentor – die beste Serie gegen einen Gegner überhaupt.
- Alle Infos zu Werder
- Zurück ins Ligageschäft
- 2 D
- Nachwuchstalente & neues System: Die Werder-Frauen im Profil
- Team-News
- Cheftrainer José Barcala muss weiterhin auf Barbara Dunst (Kreuzbandriss) und Sarah Zadrazil (Kreuzbandriss) verzichten. Vanessa Gilles (Muskelprobleme) und Jovana Damnjanović (Wade) fallen ebenfalls in den kommenden Wochen aus. Stine Ballisager kehrt nach ihrer Pause beim DFB-Pokalsieg bei Borussia Dortmund in den Kader zurück.
- José Barcala bereitet sein Team auf die Verteidigung der Bundesliga-Spitze gegen Werder Bremen vor. | © FC Bayern
- Stimmen vor dem Spiel
- José Barcala: „Wir erwarten am Samstag in Bremen eine gut organisierte Mannschaft. Sie pressen aggressiv und stehen kompakt in der Defensive. Für uns wird es wichtig sein, eine klare Struktur zu haben, viel auf dem Platz zu kommunizieren und so zu spielen, dass der Gegner es kaum einschätzen kann. Entscheidend wird unsere Aggressivität sein. Der Maßstab bleibt unsere Leistung gegen Freiburg. Darauf wollen wir aufbauen.“
- Ena Mahmutovic: „Bremen hat sich im Vergleich zum Vorjahr nochmal richtig gut entwickelt. Damals standen sie defensiv solide, sind jetzt aber deutlich variabler im Spiel. Sie verfügen mit ihren jungen, talentierten Spielerinnen über viel Qualität und wollen hier unbedingt etwas holen. Darauf müssen wir vorbereitet sein und mit dem nötigen Respekt ins Spiel gehen. Wir haben unseren Plan und wollen ihn umsetzen.“
- Die FC Bayern Frauen empfangen im November Arsenal in der Allianz Arena:
Trending
- Stimmen der Stars nach dem Sieg in Frankfurt!
- Was für ein TEAM! Was für ein Saisonstart!
- Ein wertvoller Punkt in Dortmund – Pure Klasse der Gäste! ⚽
- SCHOCK IN STUTTGART: EINBRUCH BEI VFB-MITARBEITER – IDENTITÄT GEHEIM GEHALTEN
- Zehnter Pflichtspielsieg in Serie! Bayern jubeln auch in Frankfurt
- Kane erzielt als Erster 11 Tore in den ersten sechs Bundesliga-Spielen
- JÜRGEN KLOPP IST ZURÜCK IN DORTMUND – EINE RÜCKKEHR, DIE GESCHICHTE SCHREIBT
- Kein Sieger nach 90 Minuten – BVB und Leipzig trennen sich 1:1-Unentschieden! ⚽️