Aleksandar Pavlović hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der 20-jährige Mittelfeldspieler ist nicht nur zu einem festen Bestandteil der Startelf des FC Bayern München geworden, sondern gilt mittlerweile auch als einer der spannendsten Youngster Europas. Kein Wunder also, dass Topklubs wie Manchester City längst aufmerksam geworden sind – doch wie denkt Pavlović selbst über das Interesse aus England?
Laut übereinstimmenden Medienberichten hat Pep Guardiola persönlich ein Auge auf den deutschen U21-Nationalspieler geworfen. City soll Pavlović intensiv beobachten und intern bereits über eine mögliche Verpflichtung nachgedacht haben. Sein Spielstil – technisch stark, passsicher und mit einer Ruhe am Ball, die weit über sein Alter hinausgeht – passt perfekt zum Tiki-Taka-Fußball der „Skyblues“.
Doch Pavlović lässt sich von all dem Trubel offenbar nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Aus seinem Umfeld ist zu hören, dass der Youngster sich aktuell vollkommen auf seine Entwicklung in München konzentriert. „Aleksandar weiß, was er am FC Bayern hat. Er bekommt hier Spielzeit, Vertrauen und die Chance, eine zentrale Rolle zu übernehmen“, heißt es.
Und genau das scheint für ihn momentan wichtiger zu sein als ein möglicher Transfer ins Ausland. Pavlović soll sehr wohl wissen, dass bei City der Konkurrenzkampf im Mittelfeld brutal wäre – mit Spielern wie Rodri, Kevin De Bruyne und Mateo Kovačić. Bei Bayern hingegen wächst er gerade zum Herzstück der Zukunft heran, viele Experten sehen in ihm sogar den legitimen Nachfolger von Joshua Kimmich. ✨
Trotzdem ist klar: Sollte Pavlović seine Leistungen weiter so konstant abrufen, wird das Interesse der internationalen Topklubs nicht nachlassen – im Gegenteil. Für Bayern bedeutet das: Will man das Eigengewächs langfristig halten, muss man bald aktiv werden. Eine Vertragsverlängerung mit verbesserten Konditionen steht ohnehin längst auf der Agenda der Bosse.
Fazit: Pavlović denkt momentan nicht an einen Wechsel. Er hat große Ziele mit dem FC Bayern und möchte seinen Weg an der Säbener Straße weitergehen. Doch das Interesse von Manchester City ist ein Beweis dafür, dass er bereits auf der ganz großen Bühne angekommen ist – und seine Zukunft könnte genauso spannend werden wie sein bisheriger Aufstieg.