Borussia Dortmunds Kapitän Emre Can hat alle Gedanken an seine Zukunft beiseite geschoben, da sich der Verein auf eine entscheidende Phase in der Saison vorbereitet.
Nur noch ein Jahr seines Vertrags im Westfalenstadion, betonte der 31-jährige Mittelfeldspieler, dass sein Blick auf die bevorstehenden Duelle gerichtet sei, nicht auf den Verhandlungstisch.
Die Gelb-Schwarzen stehen vor einem spannenden Champions-League-Viertelfinalspiel gegen Barcelona in Hin- und Rückspiel und kämpfen gleichzeitig um einen europäischen Platz in der Bundesliga.
Für Can überwiegen diese Herausforderungen alle persönlichen Sorgen. „Natürlich denkt jeder darüber nach, was in der Zukunft passieren könnte, aber für mich ist das im Moment kein dringendes Thema“, sagte er gegenüber Sky Deutschland. „Wir haben extrem wichtige Wochen vor uns.“
Can ist seit seinem Wechsel von Juventus Turin im Jahr 2020 eine feste Größe in Dortmund und trägt seit 2023 die Kapitänsbinde. Seine Verbundenheit zum Verein ist nach wie vor stark, insbesondere zu Sportdirektor Sebastian Kehl.
„Ich bin schon lange beim BVB und hatte zum Beispiel immer ein gutes Verhältnis zu Seb“, sagte er. „Die Zeit wird kommen, in der wir uns zusammensetzen und offen über den weiteren Weg sprechen. Ich sehe das ganz entspannt.“
Die Führung des ehemaligen Liverpool-Spielers wird entscheidend sein, wenn Dortmund Barcelona schlagen und in der Bundesliga-Tabelle aufsteigen will.
Ein aktuelles X-Update auf dem offiziellen Account des Vereins lobte Cans Einfluss und erklärte: „Emres Erfahrung ist in wichtigen Momenten entscheidend für uns, er ist bereit, die Führung zu übernehmen.“
Cheftrainer Niko Kovac schloss sich dieser Meinung in einer Pressekonferenz an und sagte: „Emres Fokus ist genau dort, wo er sein muss: auf dem Platz, bei der Mannschaft.“
Noch läuft Cans Vertragslaufzeit ab, doch der Mittelfeldchef hat klargestellt: Dortmunds Kampf steht an erster Stelle.