Borussia Dortmund steht morgen vor einem spannenden Duell gegen ein spanisches Team – ein echter Leckerbissen für alle Fußballfans! Doch bevor der Anpfiff ertönt, werfen wir einen Blick zurück auf einige der talentiertesten Spanier, die jemals das legendäre Schwarzgelb-Trikot getragen haben. Jeder von ihnen hat auf seine eigene Weise Spuren in der Geschichte des BVB hinterlassen.
Mikel Merino – Kurz, aber glänzend
Unsere Zeitreise beginnt mit Mikel Merino, dem technisch starken Mittelfeldspieler, der 2016 von Osasuna nach Dortmund kam. Auch wenn seine Zeit beim BVB nur kurz war, zeigte er bereits damals seine enorme Spielintelligenz und Übersicht. Merino brachte spanische Eleganz ins Mittelfeld und entwickelte sich später bei Real Sociedad und in der Nationalmannschaft weiter – doch in Dortmund erinnert man sich gerne an sein Potenzial.
⚔️ Marc Bartra – Ein Verteidiger mit Herz
Einer der beliebtesten Spanier im schwarzgelben Trikot war zweifellos Marc Bartra. Der ehemalige Barça-Profi wechselte 2016 zum BVB und eroberte mit seiner Leidenschaft, seinem Kampfgeist und seiner Nähe zu den Fans schnell alle Herzen. Besonders nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus 2017 wurde Bartra zum Symbol für Stärke und Zusammenhalt. Er verteidigte nicht nur – er lebte den Geist von Dortmund: „Echte Liebe“ pur.
Sergio Gómez – Ein kurzes Kapitel voller Talent
Auch Sergio Gómez darf in dieser Liste nicht fehlen. Der kreative Mittelfeldspieler kam als großes Talent nach Dortmund und zeigte in seinen Einsätzen immer wieder, welches Potenzial in ihm steckt. Zwar konnte er sich nicht dauerhaft in der ersten Mannschaft etablieren, doch seine Zeit beim BVB war ein wichtiger Schritt in seiner Karriere.
⚡ Paco Alcácer – Tore am Fließband
Und natürlich: Paco Alcácer. Der Torjäger kam 2018 zunächst auf Leihbasis vom FC Barcelona und schlug sofort ein wie eine Bombe. Mit seiner Kaltschnäuzigkeit, seinem Torinstinkt und zahlreichen Last-Minute-Treffern schrieb er Bundesliga-Geschichte – unter anderem mit 12 Jokertoren in einer Saison, ein bis heute unerreichter Rekord.
Das morgige Spiel gegen ein spanisches Team ist mehr als nur ein weiteres Kapitel – es ist eine Erinnerung an die enge Verbindung zwischen Deutschland und Spanien und daran, wie viel iberisches Feuer schon durch Dortmunds Adern geflossen ist.
Schwarzgelb trifft erneut auf La Roja – und wir können es kaum erwarten. Vamos, BVB!