Gerne, hier ist die Übersetzung des vorherigen Textes ins Deutsche:
Die Beschwerden von Werder Bremen über eine „bevorzugte Behandlung“ von Bayern München und Harry Kane durch die Schiedsrichter stammen von ihrer 0:4-Niederlage gegen Bayern in der Bundesliga.
Die Person, die die schärfste Kritik äußerte, war der Werder-Cheftrainer Horst Steffen.
Die beiden wichtigsten umstrittenen Entscheidungen, die er und sein Kapitän Marco Friedl hervorhoben, waren:
1. Das erste Tor des FC Bayern (eine Ecke):
• Bremen beklagte, dass der Eckball, der zum Führungstor durch Jonathan Tah führte, nicht hätte gegeben werden dürfen, da Bayerns Michael Olise in der Entstehung ein klares Foul (ein Stoßen) an Werder-Spieler Felix Agu begangen habe.
2. Der Elfmeter für Harry Kane:
• Der Werder-Trainer deutete an, dass auch der Elfmeter, der zu Bayerns zweitem Tor durch Harry Kane führte, nicht hätte gegeben werden dürfen. Steffen befand, dass Kane die Situation „natürlich clever ausspielt“, der Kontakt durch Werder-Kapitän Marco Friedl jedoch nicht für einen Strafstoß ausreichend war.
Obwohl sowohl Steffen als auch Friedl einräumten, dass Bayern den Sieg aufgrund ihrer Dominanz verdient hatte, deuteten sie an, dass diese beiden „unglücklichen“ Schiedsrichterentscheidungen den Schwung des Spiels zu entscheidenden Zeitpunkten unfair beeinflusst hätten.