⚽ **Wettbewerb:** UEFA Champions League
**Austragungsort:** Allianz Arena, München
**Datum:** 17. September 2025
⏰ **Anstoß:** 20:00 Uhr (Ortszeit)
Die Bühne ist bereitet für einen europäischen Kracher, wenn **Bayern München Chelsea** in der Allianz Arena empfängt – ein Duell, das ein packendes Auftaktspiel in der Champions League verspricht.
Bayerns Heißer Start
Bayern München ist in Topform und führt nach drei Spieltagen die Bundesliga an, mit einem **beeindruckenden Torverhältnis von 14:2**. Im letzten Spiel zerlegten sie den Aufsteiger Hamburger SV mit 5:0 – nach nicht einmal 30 Minuten stand es bereits 4:0.
Trainer **Vincent Kompany** wird hochzufrieden sein, wie gut seine neu formierte Bayern-Elf harmoniert, besonders die Offensivreihe mit **Michael Olise, Serge Gnabry, Luis Diaz und Harry Kane**, die Abwehrreihen regelrecht zerlegt und Tore gnadenlos verteilt.
Chelseas Solider Start
Chelsea reist ungeschlagen nach München (2 Siege, 2 Unentschieden in der Premier League), wird aber das Gefühl haben, im letzten Spiel Punkte verschenkt zu haben. Moises Caicedo brachte die Blues spät in Führung, doch Fabio Carvalho erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleich für Brentford.
Trainer **Mauricio Pochettino** hofft nun, dass seine junge Mannschaft diese Enttäuschung in eine furchtlose Leistung in Deutschland umwandeln kann – einem Ort, der für Chelsea-Fans bittere Erinnerungen weckt. Beim letzten Aufeinandertreffen in Europa (2019/20) demütigte Bayern Chelsea mit einem Gesamtergebnis von 7:1 und holte anschließend den Titel.
Team-News
**Bayern München:**
* **Ausfälle:** Alphonso Davies (Knie), Hiroki Ito (Fuß), Jamal Musiala (Knöchel)
* **Fraglich:** Raphael Guerreiro (Rippe)
* **Schlüsselentscheidung:** Aleksandar Pavlovic überzeugte gegen den HSV und könnte Leon Goretzka neben Joshua Kimmich im Mittelfeld verdrängen.
**Chelsea:**
* **Ausfälle:** Dario Essugo (Oberschenkel), Liam Delap (Hamstring), Levi Colwill (Kreuzbandriss)
* **Fraglich:** Benoit Badiashile, Romeo Lavia (beide Muskelverletzung), Estêvão (Erkrankung)
Schlüsselduell des Spiels
Dieses Duell könnte davon abhängen, ob Chelseas Mittelfeld das **Bayern-Motorraum** um Kimmich kontrollieren kann. Gelingt es Chelsea, Bayerns Spielfluss früh zu stören, könnten sie den Gastgebern mit Kontern wehtun. Doch wenn Bayern das Spiel dominiert, könnte es ein langer Abend für die Blues werden.
Voraussichtliche Aufstellungen
**Bayern München (4-2-3-1):** Neuer; Mazraoui, de Ligt, Upamecano, Guerreiro\*; Kimmich, Pavlovic\*; Gnabry, Olise, Diaz; Kane
(\*sofern fit/nominiert)
Chelsea (4-3-3): Petrovic; James, Disasi, Silva, Chilwell; Caicedo, Fernandez, Gallagher; Palmer, Jackson, Mudryk
Dieses Duell ist mehr als nur ein Gruppenspiel – es ist ein **Statement-Spiel**. Kann Chelsea die Geister von 2020 vertreiben, oder erleben die Fans der Bayern eine weitere Allianz-Arena-Gala ihres Teams?