Die E-Sport-Abteilung des deutschen Fußballvereins RB Leipzig (RBLZ Gaming) hat die Verpflichtung von Donovan „Tekkz“ Hunt für die kommende EA FC 26-Wettkampfsaison bekannt gegeben.
Der britische Spieler hat nach seinem Abschied von Manchester City letzte Woche eine neue Heimat gefunden und wird fortan für RB Leipzig spielen.
Der 24-Jährige ist einer der erfolgreichsten FIFA- und EA FC-Spieler der Welt und gewann 2019 den FIFA eClub World Cup. Tekkz spielte zuvor für The F2, Fnatic und Liverpool FC, bevor er 2024 zu Manchester City wechselte, wo er zwei aufeinanderfolgende ePremier League-Titel gewann und bei der diesjährigen FC Pro World Championship unter die besten Acht kam.
Darüber hinaus vertrat der EA FC-Spieler in den vergangenen Jahren die englische Nationalmannschaft bei der FIFAe Nations Series, allerdings mit gemischten Ergebnissen.
Dank seiner Wettkampferfahrung und seiner Auszeichnungen in der EA FC-Szene ist Tekkz auch einer der führenden Creator mit fast einer Million Abonnenten auf YouTube und über 200.000 Followern auf X und Instagram. Einer Pressemitteilung zufolge plant Tekkz, häufiger zu streamen und für seine Community präsenter zu sein.
RB Leipzig mit Staraufgebot für 2026
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 ist RBLZ Gaming eine der treibenden Kräfte bei EA FC. Das Team kämpft auf nationaler Ebene konstant um die Spitzenplätze und sicherte sich in der letzten Saison der Virtuellen Bundesliga (VBL) die ersten beiden Plätze.
Die E-Sport-Organisation umfasst insgesamt sechs Spieler. Tekkz ersetzt den scheidenden Norweger Anders „Vejrgang“ Vejrgang, der letzten Monat zu Team Falcons wechselte.
Zu den weiteren Schlüsselspielern von RBLZ zählen unter anderem der deutsche Levy „levyfinn“ Finn Rieck und Guilherme „GuiBarros“ Barros, der Tekkz bei der FC Pro World Championship im Viertelfinale eliminiert hatte.
Tekkz kommentierte sein neues Abenteuer: „Ich habe mich entschieden, Manchester City zu verlassen und zu RBLZ Gaming zu wechseln, weil ich das Gefühl hatte, eine Veränderung zu brauchen. Leipzig hat mir ihren Plan klar dargelegt, und das war aufregend.
„Zu diesem Zeitpunkt meiner Karriere war es der beste Schritt nach vorne für mich. Mein Hauptziel ist immer noch der Gewinn der FC Pro-Weltmeisterschaft. Es war in letzter Zeit ein guter Schritt nach vorne, und ich bin mit meiner Leistung zufrieden – aber ich weiß, dass ich noch viel besser spielen kann. Ich muss Spiele konstanter beenden, wenn ich in Führung liege. Das wird den Unterschied zwischen den Top 8 und dem Turniersieg ausmachen.“