Dresden hofft, den Bayern-Trainer für die vakante Sportdirektor-Position zu gewinnen
Bei Dynamo Dresden sorgt derzeit ein überraschendes Gerücht für Aufsehen: Der Traditionsverein aus Sachsen soll großes Interesse daran haben, den aktuellen Bayern-Trainer Vincent Kompany für die vakante Position des Sportdirektors zu gewinnen. Nach dem Abgang von Ralf Becker im Oktober sucht der Drittligist dringend nach einer erfahrenen Führungspersönlichkeit, die sowohl sportliche Expertise als auch ein modernes Fußballverständnis mitbringt.
Interne Quellen zufolge soll es bereits erste informelle Kontakte zwischen Verantwortlichen aus Dresden und dem Umfeld Kompanys gegeben haben. Der belgische Coach, der erst im Sommer das Amt beim FC Bayern München übernommen hat, steht dort allerdings weiterhin unter Vertrag. Dennoch scheint Dresdens Vereinsführung von seiner strategischen Denkweise und seiner klaren Spielphilosophie beeindruckt zu sein.
Wir suchen jemanden, der den Verein langfristig prägen und die sportliche Entwicklung auf ein neues Niveau heben kann“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Holger Scholze am Dienstag. Zwar nannte er keine konkreten Namen, doch in Dresdner Medien wird Kompany als „Traumlösung“ bezeichnet.
Ein Engagement des 38-jährigen Belgiers in Dresden gilt jedoch als äußerst unwahrscheinlich. Kompany steht beim FC Bayern unter erheblichem Druck, den Rekordmeister nach einem durchwachsenen Saisonstart wieder in die Spur zu bringen. Zudem wäre ein Wechsel vom Trainerposten eines Weltklubs in die sportliche Leitung eines Drittligisten ein ungewöhnlicher Karriereschritt.
Trotzdem sorgt das Interesse aus Dresden für Diskussionen in der Fußballszene. Viele sehen darin den Versuch des Vereins, sich nach Jahren sportlicher Stagnation neu aufzustellen. Seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 2022 kämpft Dynamo darum, wieder Anschluss an die Spitze zu finden. Ein Name wie Kompany würde dem Klub mediale Aufmerksamkeit und frischen Schwung verleihen – auch wenn eine Verpflichtung kaum realistisch erscheint.
Aus München gibt es bislang keine Reaktion auf die Gerüchte. Ein Sprecher des FC Bayern erklärte lediglich: „Vincent Kompany konzentriert sich voll und ganz auf seine Arbeit hier. Spekulationen über andere Positionen kommentieren wir nicht.“
Dennoch zeigt der Vorstoß aus Dresden, wie ambitioniert die Vereinsführung ihre Zukunft plant. Selbst wenn Kompany letztlich nicht kommt, soll die Suche nach einem neuen Sportdirektor in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Der Verein wolle „eine starke Persönlichkeit mit Vision“ präsentieren – ein Signal an die Fans, dass Dynamo den Wiederaufstieg nicht aus den Augen verliert.

