NETFLIX SENDET SCHOCKWELLEN DURCH DIE FUßBALL-COMMUNITY MIT DER ENTHÜLLUNG VON „IT’S TIME; VFB STUTTGART CLUB STORY“
In einer überraschenden Ankündigung hat Netflix die Fußballwelt in Aufruhr versetzt: Der Streaming-Gigant bringt mit „It’s Time; VfB Stuttgart Club Story“ eine sechsteilige Dokumentarserie heraus, die tief in die bewegte Geschichte und die emotionale Reise des VfB Stuttgart eintaucht. Die Serie verspricht nicht nur ein Porträt eines Fußballvereins zu sein, sondern ein schonungslos ehrlicher Blick auf Leidenschaft, Identität, Rückschläge und Wiedergeburt – Themen, die weit über den Sport hinausgehen.
Jede Folge beleuchtet ein entscheidendes Kapitel in der jüngeren Geschichte des Vereins – von den glorreichen Bundesliga-Triumphen und den magischen Momenten unter Legenden wie Mario Gomez, über die schwierigen Jahre des Abstiegs und der Neuorientierung, bis hin zum Wiederaufstieg und der Rückkehr des Glaubens an das „schwäbische Herz“. Archivmaterial, exklusive Interviews mit Spielern, Trainern, Fans und Funktionären sowie intime Einblicke hinter die Kulissen zeichnen ein authentisches Bild eines Traditionsclubs, der nie aufgehört hat, an sich zu glauben.
Netflix positioniert die Serie als emotionales Pendant zu internationalen Erfolgsdokumentationen wie „Sunderland ’Til I Die“ oder „All or Nothing“, allerdings mit einer unverwechselbar deutschen Note. Regisseur und Produzententeam setzen auf cineastische Erzählkunst, gepaart mit einer mitreißenden Soundkulisse und einer klaren Botschaft: Fußball ist mehr als ein Spiel – es ist Identität, Hoffnung und Gemeinschaft.
Besonders beeindruckend ist der Fokus auf die Fans. In Interviews und Fan-Aufnahmen wird die bedingungslose Liebe der Stuttgarter Anhänger spürbar, die den Verein durch Höhen und Tiefen begleitet haben. Die Dokumentation zeigt, wie tief Fußball in den Alltag und das Selbstverständnis einer ganzen Region verwoben ist.
„It’s Time; VfB Stuttgart Club Story“ ist mehr als nur eine Serie – sie ist eine Hommage an die Kraft des Durchhaltens und die Magie des Neuanfangs. Wenn die Premiere fällt, dürfen sich nicht nur VfB-Fans, sondern alle Fußballliebhaber auf eine emotionale Achterbahnfahrt freuen, die noch lange nachwirkt.

