Wenn der Dezember in Dortmund anbricht, geht es nicht nur um die Bundesliga – es geht um etwas noch Magischeres: das BVB-Weihnachtssingen! Die jährliche Veranstaltung von Borussia Dortmund ist längst zu einer geliebten Tradition geworden, die ebenso fest dazugehört wie ein Derbysieg. Die Ausgabe 2025 verspricht, größer, stimmungsvoller und emotionaler denn je zu werden. Hier erfährst du alles, was du über das schwarzgelbe Weihnachtsspektakel wissen musst, das den Signal Iduna Park in ein Meer aus Lichtern und Melodien verwandelt.
Eine Tradition, die Generationen verbindet
Was einst als kleines festliches Treffen begann, hat sich zu einem der beliebtesten Events im Ruhrgebiet entwickelt. Das BVB-Weihnachtssingen vereint Zehntausende Fans, Familien und Menschen aus der ganzen Region – unabhängig von Alter, Religion oder Fußballzugehörigkeit. Für einen Abend wird das leidenschaftlichste Stadion der Welt zu einer Kathedrale der Freude, erfüllt von Liedern, Kerzen und einem unvergesslichen Gemeinschaftsgefühl.
Das Event verkörpert, wofür Borussia Dortmund steht: Gemeinschaft, Emotion und Zusammenhalt. Die Fans tragen ihre Schals, schwenken ihre Fahnen und singen nicht nur für den Fußball, sondern auch für Hoffnung, Liebe und Frieden.
Wann und wo?
Das BVB-Weihnachtssingen 2025 findet wie gewohnt im legendären Signal Iduna Park statt – voraussichtlich Mitte Dezember (das genaue Datum wird noch bekannt gegeben). Die Tore öffnen am späten Nachmittag, damit die Besucher die besondere Atmosphäre genießen können, bevor das Hauptprogramm beginnt. Tickets sind über die offizielle Vereinswebsite erhältlich – und wie jedes Jahr wird mit einem schnellen Ausverkauf gerechnet.
Was dich erwartet
Freu dich auf eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, Fangesängen und besonderen Auftritten. In den vergangenen Jahren traten bereits BVB-Legenden, lokale Chöre und natürlich auch das Maskottchen Emma auf. Den emotionalen Höhepunkt bildet das große Lichtermeer, wenn Tausende ihre Kerzen oder Handylichter hochhalten und gemeinsam singen – ein Moment, der selbst dem härtesten Fußballfan Gänsehaut beschert.
Warum es so besonders ist
Das BVB-Weihnachtssingen steht längst für mehr als Fußball – es ist ein Symbol für Solidarität und Gemeinschaftsgeist. Es zeigt, dass Borussia Dortmund mehr als nur ein Verein ist – eine Familie.
Also, egal ob du ein eingefleischter Fan oder einfach auf der Suche nach weihnachtlicher Wärme bist: Verpasse das BVB-Weihnachtssingen 2025 nicht!
Ein Abend, eine Stimme, eine schwarzgelbe Familie.

