⚽ FÜR DIE GELBE WAND: SERHOU GUIRASSYS RENNEN UM AFRIKAS KRONE FÜR BORUSSIA DORTMUND
Borussia Dortmund steht wieder einmal im Rampenlicht des internationalen Fußballs – und diesmal führt ein Name die Schlagzeilen an, der in kürzester Zeit zu einer Legende in Schwarz-Gelb geworden ist: Serhou Guirassy. Der guineische Stürmer wurde unter die zehn Finalisten für den prestigeträchtigen Titel „Afrikanischer Fußballer des Jahres 2025“ gewählt. Damit reiht er sich in eine illustre Liste von Superstars wie Mohamed Salah, Sadio Mané oder Riyad Mahrez ein – Spieler, die nicht nur den afrikanischen Kontinent, sondern auch den Weltfußball geprägt haben.
Doch was macht Guirassys Nominierung so besonders – und warum ist sie mehr als nur eine persönliche Ehre? Es geht um Stolz, Leidenschaft und die Verbindung zwischen Dortmunds legendärer Gelber Wand und einem Spieler, der für Herz, Hingabe und Effizienz steht.
Vom Bundesliga-Geheimtipp zum Kontinentalhelden
Als Serhou Guirassy 2023 von Stuttgart zu Borussia Dortmund wechselte, war er bereits als Torjäger bekannt – doch kaum jemand ahnte, wie stark sein Einfluss in Schwarz-Gelb werden würde. In seinem ersten vollen Jahr beim BVB schoss er Tor um Tor, oft entscheidend, oft spektakulär, aber immer mit der Ruhe eines Spielers, der weiß, wann der Moment ihm gehört.
Seine Mischung aus physischer Stärke, technischem Können und unerschütterlicher Konzentration machte ihn zum Alptraum der Bundesliga-Verteidiger. In der Champions League sorgte er mit wichtigen Treffern in der K.o.-Phase dafür, dass Dortmund wieder als europäische Macht wahrgenommen wurde. Und während er auf deutschem Boden jubelte, verfolgte man in Guinea jeden seiner Schritte – stolz, dass einer der ihren das Fußballherz Europas im Sturm erobert hat.
Afrikas Stolz in Schwarz und Gelb
Die Nominierung zum Afrikanischen Fußballer des Jahres ist mehr als ein Symbol für Guirassys herausragende Form. Sie steht für die wachsende Präsenz afrikanischer Spieler in den europäischen Topligen und für den Respekt, den sie sich durch harte Arbeit und Disziplin erarbeitet haben.
Guirassy selbst ist kein lauter Charakter – kein Showman, sondern ein bescheidener Arbeiter, der lieber auf dem Platz spricht. Seine Tore für Dortmund sind nicht nur Zahlen in der Statistik, sondern Ausdruck eines tieferen Wertes: der Verbindung von afrikanischer Leidenschaft und deutscher Präzision. In Interviews spricht er oft über die Bedeutung seiner Wurzeln, seine Familie und darüber, wie wichtig es ihm ist, junge afrikanische Talente zu inspirieren.
Die Gelbe Wand steht hinter ihm
Wenn die Dortmunder Fans – die berühmte Gelbe Wand – seinen Namen anstimmen, entsteht eine besondere Energie. Es ist mehr als nur Unterstützung; es ist Anerkennung für einen Spieler, der ihre Mentalität verkörpert: „Echte Liebe“, Kampfgeist, Gemeinschaft.
Guirassy hat sich diese Liebe redlich verdient. Er kämpft für jeden Ball, feiert jeden Treffer mit echter Emotion und zeigt, dass er Dortmund nicht nur als Karriereschritt, sondern als Zuhause sieht. Seine Verbindung zu den Fans erinnert an frühere Helden wie Pierre-Emerick Aubameyang – ebenfalls ein afrikanischer Stürmer, der in Dortmund Geschichte schrieb.
Jetzt könnte Guirassy diesen Kreis schließen, indem er den Afrikanischen Ballon d’Or nach Dortmund bringt – ein Erfolg, der nicht nur ihn, sondern den gesamten Verein in goldenem Licht erscheinen ließe.
Ein Symbol für mehr als nur Fußball
Guirassys Aufstieg ist auch ein Symbol für Wandel. In einer Zeit, in der Fußball globaler und vielfältiger wird, verkörpert er die Brücke zwischen Kontinenten, Kulturen und Emotionen. Sein Erfolg zeigt, dass Talent keine Grenzen kennt – weder geografische noch kulturelle.
Für Borussia Dortmund wäre ein Sieg Guirassys beim CAF-Award nicht nur eine Trophäe im Vereinsmuseum, sondern ein Beweis dafür, dass der Verein Talente nicht nur entdeckt, sondern ihnen eine Bühne gibt, um Weltklasse zu werden.
Fazit: Ein Rennen für die Geschichte
Während die Entscheidung über den Afrikanischen Fußballer des Jahres 2025 noch aussteht, ist eines bereits sicher: Serhou Guirassy hat die Herzen der Fans längst gewonnen – in Dortmund, in Guinea und weit darüber hinaus.
Ob er die Krone tatsächlich nach Westfalen bringt, bleibt abzuwarten. Doch egal, wie das Voting ausgeht, sein Name wird als Synonym für Leidenschaft, Hingabe und Hoffnung in Erinnerung bleiben.
Denn manchmal ist Fußball mehr als nur ein Spiel – es ist eine Geschichte, die Menschen verbindet. Und in dieser Geschichte schreibt Serhou Guirassy gerade eines der schönsten Kapitel.