Wolves müssen 3-Millionen-Euro-Add-on zahlen, nachdem Fábio Silva für Dortmund in der Champions League traf
Borussia Dortmunds Neuzugang Fábio Silva sorgte am Dienstagabend für Aufsehen, als er beim 4:2-Sieg gegen den FC Kopenhagen in der UEFA Champions League ein Tor erzielte. Der portugiesische Stürmer, der im Sommer von den Wolverhampton Wanderers zu Dortmund wechselte, feierte damit nicht nur einen wichtigen Moment in seiner Karriere, sondern löste auch eine spezielle Vertragsklausel aus.
Wie deutsche Medien berichten, wird Wolverhampton nun eine zusätzliche Zahlung von 3 Millionen Euro an Borussia Dortmund leisten müssen. Der Grund: In Silvas Transfervertrag war ein sogenanntes Add-on integriert, das aktiviert wird, sobald der Spieler ein Tor in der Champions League für die Schwarz-Gelben erzielt.
Für Silva ist das Tor ein bedeutender Erfolg. Der 22-Jährige hatte nach seinem Wechsel von der Premier League in die Bundesliga viel zu beweisen – und scheint nun endlich sein volles Potenzial zu entfalten. Sein Treffer trug entscheidend zum Dortmunder Erfolg gegen Kopenhagen bei und stärkte das Team im Kampf um die Spitzenplätze in der Gruppenphase.
Für die Wolves hingegen bedeutet der Treffer eine unerwartete finanzielle Verpflichtung. Dennoch dürfte der Klub stolz sein, dass ein ehemaliger Spieler international für Schlagzeilen sorgt.
- Fábio Silva, der einst als großes Talent in England galt, scheint in Dortmund die richtige Umgebung gefunden zu haben, um wieder aufzublühen. Sein Champions-League-Tor könnte dabei nur der Anfang einer starken Saison werden.