Der Countdown läuft! ⏰ Nur noch eine knappe Stunde, bis die heutige BVB-Aufstellung gegen den FC Bayern offiziell bekanntgegeben wird – und ganz Deutschland schaut gespannt nach München. Die Spannung steigt, die Emotionen kochen, und die Fans können es kaum erwarten, zu sehen, welche Elf Edin Terzić diesmal ins Rennen schickt. Doch bevor wir uns auf das Hier und Jetzt stürzen, werfen wir einen Blick zurück – auf jenen magischen Abend im März 2023, als der BVB den Rekordmeister in München bezwang!
Die Erinnerungen sind noch frisch: Leidenschaft, Wille, Teamgeist – der BVB zeigte damals ein Spiel, das jedem Fan das Herz höherschlagen ließ. Schwarzgelb war mutig, kämpferisch, entschlossen. Namen wie Reus, Bellingham, Hummels und Kobel prägten diese Partie – eine Aufstellung, die Geschichte schrieb. Doch beim Durchsehen der damaligen Startelf fällt eines sofort auf: Da fehlt jemand!
Wer gehörte eigentlich an die Stelle des Fragezeichens?
War es etwa der erfahrene Pascal Groß ❤️, der mit Übersicht und Präzision das Mittelfeld lenken könnte? Oder vielleicht Marco Reus , der mit seiner Erfahrung und seinem Dortmunder Herzen immer für besondere Momente sorgt? Oder doch Marcel Sabitzer , der nach seiner Bayern-Zeit nun auf der anderen Seite des Klassikers steht? Oder war es Emre Can , der damals mit unbändigem Kampfgeist das Zentrum dominierte?
Diese kleine Quizfrage sorgt in den sozialen Medien bereits für ordentlich Gesprächsstoff. Die Fans diskutieren, spekulieren, erinnern sich an jeden Pass, jedes Tor, jede Emotion. Und das macht den Klassiker zwischen Dortmund und Bayern so einzigartig – es ist mehr als nur ein Spiel. Es ist Tradition, Stolz und pure Leidenschaft. ❤️
Während die Minuten verrinnen und die Spannung steigt, bleibt nur eines sicher: Egal, wer heute aufläuft – die Gelbe Wand steht bereit! Der Signal Iduna Park wird beben, und jeder Dortmunder weiß, dass in diesem Duell alles möglich ist.
Also, BVB-Fans – was meint ihr?
Wer war der fehlende Spieler in der legendären Aufstellung von 2023?
❤️ Pascal Groß
Marco Reus
Marcel Sabitzer
Emre Can
Egal wie die Antwort ausfällt – eines ist klar: Der Klassiker schreibt immer neue Geschichten.