Nach der Länderspielpause kehrt die Bundesliga mit einem spannenden Duell zurück: Der VfL Wolfsburg empfängt am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr den VfB Stuttgart in der Volkswagen Arena. Für die „Wölfe“ ist es ein Spiel mit Signalwirkung – unter dem neuen Trainer Paul Simonis läuft es bislang alles andere als rund. Wolfsburg befindet sich mit nur einem Sieg aus sechs Spielen auf dem 15. Tabellenplatz und hat zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert. Die Defensive wirkt instabil, das Offensivspiel ideenlos – die Suche nach der Form ist in vollem Gange.
Ganz anders präsentiert sich der VfB Stuttgart. Die Schwaben reisen mit breiter Brust an, denn sie haben sich mit vier Siegen aus sechs Spielen auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet. Besonders beeindruckend war der knappe 1:0-Erfolg gegen Heidenheim vor der Pause, bei dem Bilal El Khannouss den entscheidenden Treffer erzielte. Trainer Sebastian Hoeneß hat eine Mannschaft geformt, die mit Tempo, Präzision und Selbstvertrauen agiert.
Das Spiel verspricht daher eine interessante Dynamik: Wolfsburg kämpft gegen den Abwärtstrend und muss dringend punkten, um nicht tiefer in den Tabellenkeller zu rutschen. Stuttgart hingegen will seine Erfolgsserie fortsetzen und sich weiter oben festsetzen. Die Frage ist, ob Simonis nach der Pause neue Impulse setzen kann – personell und taktisch. Die Fans dürfen sich auf ein Duell freuen, das nicht nur tabellarisch, sondern auch emotional einiges zu bieten hat. Es ist ein Kräftemessen zwischen einem angeschlagenen Traditionsklub und einem ambitionierten Herausforderer – mit offenem Ausgang und viel Spannung.

