Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt und die ersten Schneeflocken über Dortmund fallen, verwandelt sich das Signal Iduna Park Stadion in ein ganz besonderes Klangmeer. Am 30. November 2025 lädt der BVB gemeinsam mit schauinsland-reisen wieder zum großen Weihnachtssingen ein – ein Event, das längst zu einer festen Tradition für Fans, Familien und Musikliebhaber geworden ist. Unter dem Titel „Dortmund singt Weihnachtslieder 2025“ entsteht eine Atmosphäre, die weit über Fußballbegeisterung hinausgeht: Es ist ein Abend der Besinnung, der Gemeinschaft und der festlichen Freude.
Eine Tradition mit Herz
Was einst als außergewöhnliche Idee begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Dortmunder Weihnachtszeit entwickelt. Tausende Menschen – jung und alt, Familien, Freunde und ganze Chöre – strömen jedes Jahr in das Stadion, um gemeinsam die bekanntesten Weihnachtslieder zu singen. Begleitet von einem Live-Orchester und stimmungsvoller Beleuchtung wird aus dem größten Fußballstadion Deutschlands ein Ort der Wärme und Verbundenheit.
Das gemeinsame Singen schafft etwas, das man in Zeiten von Hektik und Alltagsstress nur selten erlebt: ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Wenn zehntausende Stimmen „O du fröhliche“ oder „Stille Nacht“ anstimmen, hallt nicht nur Musik durch die Arena – es ist pure Emotion, ein kollektiver Moment der Freude, der Gänsehaut und oft auch der Rührung.
Stars, Chöre und echte Weihnachtsmagie
Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben bekannten Künstlern, die traditionelle und moderne Weihnachtslieder interpretieren, stehen wieder zahlreiche regionale Chöre auf der Bühne. Kinderchöre, lokale Gesangsgruppen und Überraschungsgäste sorgen dafür, dass die Mischung aus familiärer Nähe und professioneller Show perfekt aufgeht.
Ein besonderes Highlight sind die kleinen Geschichten und besinnlichen Worte, die zwischen den Liedern erzählt werden. Sie erinnern daran, worum es an Weihnachten wirklich geht – um Nächstenliebe, Hoffnung und das Teilen schöner Momente.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
„Dortmund singt Weihnachtslieder“ ist kein gewöhnliches Konzert, sondern ein Mitmach-Event. Jeder Besucher erhält ein Liederheft, sodass wirklich alle mitsingen können – ob mit kräftiger Stimme oder leise summend. Gerade Kinder erleben diesen Abend als unvergessliches Abenteuer, wenn sie zum ersten Mal im riesigen Stadion mit ihren Eltern Weihnachtslieder singen.
Viele Familien nutzen das Event als Auftakt zur Adventszeit. Der Geruch von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, überall funkeln Lichter, und selbst der sonst so nüchterne Beton des Stadions scheint für einen Abend zu leuchten.
Gemeinschaft über Vereinsgrenzen hinaus
Besonders schön ist, dass das Weihnachtssingen Menschen aus allen Ecken der Gesellschaft vereint – nicht nur eingefleischte BVB-Fans. Hier zählt keine Vereinszugehörigkeit, kein Sieg oder Verlust, sondern das Miteinander. In einer Zeit, die oft von Trennung und Hektik geprägt ist, steht dieses Event sinnbildlich für den Zusammenhalt, den Dortmund ausmacht.
Wenn also am 30. November 2025 die ersten Töne erklingen und tausende Lichter im Stadion aufblitzen, wird klar: Weihnachten hat in Dortmund längst einen festen Platz – mitten im Herzen der Stadt, dort, wo sonst der Fußball regiert. Und in diesem Moment singen alle gemeinsam – für Frieden, Freude und ein bisschen Weihnachtszauber.

