Noch nicht auf der schwarzgelben Erfolgswelle: Die fünf Verlierer des Saisonstarts ⚽️
Der Start in die neue Saison sollte für Borussia Dortmund eigentlich der Beginn einer Aufholjagd sein – nach der knapp verpassten Meisterschaft und einer intensiven Vorbereitung war die Hoffnung groß, diesmal von Anfang an ganz oben mitzuspielen. Doch während einige Spieler bereits glänzen und Woche für Woche liefern, gibt es auch jene, die den hohen Erwartungen bislang hinterherlaufen. Hier sind die fünf BVB-Akteure, die sich den Saisonstart wohl ganz anders vorgestellt haben
1. Sébastien Haller – Schatten seiner selbst
Der Stürmer, einst gefeierter Rückkehrer nach seiner Krebserkrankung, steckt aktuell tief in der Formkrise. Kaum Tore, wenig Bindung zum Spiel – Haller wirkt gehemmt und kommt nicht in Tritt. Die Konkurrenz im Sturm schläft nicht, und sollte sich seine Leistung nicht bald steigern, droht der Verlust seines Stammplatzes.
2. Julian Brandt – Zwischen Genie und Unauffälligkeit
Brandt hat zweifellos das Potenzial, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Doch nach starkem Saisonbeginn 2023/24 fehlt aktuell der kreative Funke. Zu viele Ballverluste und unglückliche Entscheidungen im letzten Drittel prägen sein Spiel. Für einen Leistungsträger seines Kalibers ist das zu wenig.
3. Nico Schlotterbeck – Wackler in der Defensive
Er sollte der Abwehrchef der Zukunft sein, doch derzeit ist Schlotterbeck eher Teil des Problems. Unkonzentrierte Aktionen, Stellungsfehler und unglückliche Klärungsversuche kosten Dortmund wertvolle Punkte. Seine Entwicklung stagniert – eine Reaktion ist dringend gefragt.
4. Karim Adeyemi – Vom Wirbelwind zum Mitläufer
In der letzten Saison elektrisierte Adeyemi mit Tempo und Technik die Fans. Aktuell fehlt von dieser Explosivität jede Spur. Wenig Durchschlagskraft, schwache Abschlussquote und kaum gelungene Dribblings – der Offensivspieler muss dringend an seiner Form arbeiten, um nicht völlig den Anschluss zu verlieren.
5. Marius Wolf – Außen vor im Konkurrenzkampf
Wolf ist der Inbegriff von Kampfgeist und Leidenschaft, doch im aktuellen System scheint für ihn kein Platz zu sein. Zu oft bleibt er nur Zuschauer, seine Einsatzzeiten sind rar. Für einen Spieler seines Kalibers sicher eine frustrierende Situation.
Noch ist nichts verloren – die Saison ist lang und die Chancen auf ein Comeback stehen offen. Doch eines ist klar: Diese fünf Spieler stehen nun besonders im Fokus und müssen liefern, wenn sie mit dem BVB noch auf die Erfolgswelle aufspringen wollen.

