Die Trainerkarussell-Saison dreht sich weiter – und ein bekanntes Gesicht aus der Bundesliga steht plötzlich im Fokus der internationalen Bühne. Edin Terzić, der ehemalige Cheftrainer von Borussia Dortmund, soll laut französischen Medienberichten ganz oben auf der Wunschliste der AS Monaco stehen. Doch nun scheint der 42-Jährige eine überraschende Entscheidung getroffen zu haben, die so manchen Fan und Experten staunen lässt.
Monaco, aktuell ambitionierter Teilnehmer der Ligue 1 und Dauerkandidat für die Champions-League-Plätze, sucht dringend nach einem neuen starken Mann an der Seitenlinie. Nach einer eher durchwachsenen Saison wollen die Monegassen sportlich wieder ganz oben angreifen – und Terzić gilt dabei als einer der spannendsten Namen auf dem europäischen Markt. Seine Erfolge mit dem BVB, darunter der DFB-Pokalsieg 2021 und die dramatische Vizemeisterschaft 2023, haben sein Standing in Europa gefestigt.
Doch laut einem Bericht von L’Équipe hat Terzić die Offerte aus dem Fürstentum nun abgelehnt – zumindest vorerst. Der Grund: Der gebürtige Sauerländer soll sich noch nicht bereit fühlen, sofort wieder einen Trainerposten zu übernehmen. Nach dem emotionalen Abschied aus Dortmund wolle er sich „eine Auszeit nehmen, um neue Energie zu tanken und sich weiterzuentwickeln“, heißt es aus seinem Umfeld.
Für Monaco bedeutet das eine herbe Enttäuschung. Der Klub hatte große Hoffnungen, mit Terzić einen modernen, taktisch versierten Coach zu verpflichten, der zudem Erfahrung im Aufbau junger Talente mitbringt – ein entscheidender Faktor im monegassischen Konzept. Stattdessen müssen sich die Verantwortlichen nun erneut auf Trainersuche begeben.
Für Terzić wiederum könnte diese Entscheidung langfristig strategisch klug sein. Mehrere Topklubs aus Italien und England beobachten seine Situation genau – und ein Comeback in einer noch prestigeträchtigeren Liga scheint nicht ausgeschlossen.
Eines steht fest: Edin Terzić bleibt trotz seiner aktuellen Pause eine der spannendsten Trainerpersönlichkeiten Europas. Ob er bald in der Ligue 1, der Premier League oder vielleicht sogar wieder in der Bundesliga an der Seitenlinie steht, ist offen – sicher ist nur, dass sein Name noch oft für Schlagzeilen sorgen wird.
Fazit: Monaco muss weiter suchen, Terzić bleibt gelassen. Und während die Fußballwelt spekuliert, plant der Ex-BVB-Coach offenbar im Hintergrund schon den nächsten großen Schritt seiner Karriere. Die Saga um seine Zukunft ist damit noch lange nicht beendet.

