Es rumort wieder einmal rund um Borussia Dortmund – und diesmal steht ein altbekanntes Gesicht im Mittelpunkt: Sven Mislintat, der frühere Chefscout und Kaderarchitekt des BVB, meldet sich nach turbulenten Monaten überraschend zu Wort und sorgt mit deutlichen Aussagen für Aufsehen. ⚫
Der Mann, der einst Stars wie Robert Lewandowski, Pierre-Emerick Aubameyang oder Ousmane Dembélé entdeckte und damit den Grundstein für eine goldene Ära legte, sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Nach seinem plötzlichen Abschied aus Dortmund wurde immer wieder spekuliert, ob interne Spannungen, Machtkämpfe oder Meinungsverschiedenheiten mit der Vereinsführung hinter den Kulissen eine Rolle gespielt haben.
Jetzt spricht Mislintat endlich Klartext – und seine Worte haben es in sich:
> „Ich habe immer im besten Interesse des Vereins gehandelt. Mein Fokus lag stets darauf, Borussia Dortmund sportlich und wirtschaftlich nach vorne zu bringen. Wenn das heute anders gesehen wird, ist das schade – aber ich stehe zu meinen Entscheidungen“, erklärte er in einem exklusiven Interview.
Mit dieser Aussage geht Mislintat nicht nur auf Distanz zu seinen Kritikern, sondern stellt auch klar, dass er sich nicht von der öffentlichen Meinung treiben lassen will. Besonders pikant: Er deutet an, dass einige seiner Ideen intern nicht die nötige Unterstützung fanden – und spricht sogar von „verpassten Chancen“ bei Transfers, die dem Verein langfristig hätten helfen können.
Fans und Experten sind nun gespalten: Die einen feiern Mislintat für seine offene Art und erinnern daran, dass viele seiner Transfers den Verein überhaupt erst in die europäische Spitze katapultiert haben. Die anderen kritisieren, dass er mit seinen Aussagen erneut Öl ins Feuer gießt und damit alte Wunden aufreißt.
Eines ist sicher: Diese Aussagen lassen niemanden kalt. Borussia Dortmund steht nach durchwachsenen Wochen ohnehin unter Druck – und Mislintats Worte bringen nun wieder Bewegung in eine Diskussion, die viele längst beendet glaubten.