Die FC Bayern Frauen bleiben nach einem 4:0-Heimsieg gegen Werder Bremen in der Google Pixel Bundesliga diese Saison ungeschlagen. Ariana Carusos erstes Bayern-Tor eröffnete den Torreigen, bevor Momoko Tanikawa in der ersten Halbzeit das 2:0 erzielte. Die eingewechselte Linda Dallmann erhöhte auf 3:0, und Lea Schüller krönte die Partie mit ihrem vierten Tor in der zweiten Halbzeit. Erste Bundesliga-Tore für Caruso & Tanikawa
Tanikawa hatte in der Anfangsphase zwei gute Chancen, scheiterte jedoch an Torhüterin Mariela El Sherif und am Torpfosten. Die Bayern dominierten, mussten aber bis zur halben Stunde geduldig bleiben, als eine Ecke nur bis zu Georgia Stanway geklärt wurde, die Caruso im Strafraum fand, die ihr erstes Pflichtspieltor in Münchens Rot erzielte. Stanway war nur drei Minuten später erneut die Initiatorin, als sie Tanikawa am Strafraumrand anspielte. Die japanische Angreiferin spielte Doppelpass mit Schüller und schob den Ball an El Sherif vorbei zum 2:0 ein – ihr erstes Bundesliga-Tor.
Zwei weitere in der zweiten Halbzeit
Bremen kam nach dem Wiederanpfiff durch Ricarda Walkling zum ersten Tor der Partie, bevor die Bayern das Spielgeschehen wieder kontrollierte. Der Meister erzielte sein drittes Tor, als Dallmann ihren erst dritten Ballkontakt seit ihrer Einwechslung verwertete. Schüller machte in der 78. Minute den Sack zu, indem sie Carusos flache Flanke verwertete.