Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß geriet in der dritten Minute durch einen Abwehrfehler von Albian Ajeti früh in Rückstand. Der VfB fand danach besser ins Spiel, konnte seinen Ballbesitz aber nicht in klare Torchancen ummünzen.
Glücklicher Einstand
Der VfB ließ dem Gegner defensiv zu viel Platz und hatte in der 18. Minute Glück im Unglück, als Koba Koindredis Distanzschuss nach einem schnellen Konter nur den rechten Pfosten traf.
Demirovic verschießt Elfmeter
Die erste große Chance für die Gäste in der ersten Halbzeit hatte Ermedin Demirovic, der in der 27. Minute nach einer Flanke von Tiago Tomas freistehend über das Tor köpfte.
In der 36. Minute scheiterte der VfB-Stürmer mit einem Elfmeter an Marwin Hitz, der nach einem Foul an Tomas den Ball parierte. So ging es mit 1:0 in die Pause.
Chance für Chema
Chema hatte in der zweiten Halbzeit die erste echte Chance für den VfB, als sein kraftvoller Kopfball nach Flanke von Maximilian Mittelstädt von Hitz pariert wurde. Stuttgart dominierte fortan, ließ aber weiterhin die nötige Präzision vermissen, um seine Angriffsbemühungen zu vollenden.
Hitz rettet Hendriks – Tomas vergibt Großchance
Hitz parierte anschließend erneut mit einem Reflex gegen Ramon Hendriks nach einer Ecke. Zehn Minuten später vereitelte der Baseler Torhüter den VfB erneut, als ein missglückter Rückpass Tomas die Chance zum Ausgleich bot. Als Xherdan Shaqiri in der 84. Minute nach einer schlampigen Abwehraktion das 2:0 erzielte, war das Spiel entschieden.