Jubiläumsbesuch
Fr | 03.10.25 | 11:00 GMT+1
60 Jahre Steinsberg Fanclub – Jan-Christian Dreesen: „Pioniere mit 4.400 Nachahmern“
Artikelinhalt lesen
Vergrößern
1963 quetschten sie sich in der Oberpfalz in ein Auto, um mit Franz Beckenbauer und Sepp Maier nach München zu fahren und die Bayern zu sehen. Zwei Jahre später gründeten sie ihren Fanclub. Und nun, zum stolzen 60-jährigen Jubiläum, war der Steinsberg Fanclub an der Säbener Straße zu Gast. Die exklusiven Jubiläumsbesuche im „Paulaner Treff“ am Trainingsgelände wurden vom Fanmanagement ins Leben gerufen, um den Fanclubs für ihre außergewöhnliche Treue und ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. „Sie sind Pioniere mit 4.400 Nachahmern, die Ihrem Beispiel gefolgt sind“, sagte Jan-Christian Dreesen in seiner Begrüßungsrede und verwies auf die wachsende Fanclub-Zahl. Wie Präsident Herbert Hainer nahm sich auch der Vorstandsvorsitzende Zeit für ein Weißwurstfrühstück.
Dreesen half persönlich bei der Gläserausgabe und den Erinnerungsfotos auf dem heiligen Rasen des Trainingsgeländes und an der Kurt-Landauer-Statue. Einige Mitglieder kamen in traditioneller Tracht, im 125-Jahre-Jubiläums-Outfit oder im aktuellen Oktoberfest-Trikot. „Unsere Fans und Mitglieder sind das Fundament, auf dem beim FC Bayern alles steht“, sagte Hainer. „Sechzig Jahre sprechen für sich. Unser Verein kann voller Zuversicht auf das Steinsberg-Fundament aufbauen.“ Josef Rewitzer, Vertreter des Vorstands, nahm die Jubiläumsurkunde von Dreesen im Namen von Ewald Reißer, einem der drei noch lebenden Gründungsmitglieder, sowie ein vom gesamten Team signiertes Trikot entgegen.
Präsident Herbert Hainer unterhielt sich bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück mit Mitgliedern des Steinsberg-Fanclubs. | © FC Bayern
Markus Meindl, Leiter Fanbetreuung, erklärte, dass ein persönlicher Besuch aller Fanclub-Jubiläume aufgrund der großen Teilnehmerzahl und der organisatorischen und terminlichen Herausforderungen nicht möglich sei. „Durch die Einladung zu einem Weißwurstfrühstück in unserem Paulaner Treff haben wir aber die Möglichkeit, uns in entspannter und besonderer Atmosphäre persönlich auszutauschen.“ Beim FC Bayern stünden die Fanclubs im Mittelpunkt vielfältiger Aktivitäten, so Meindl: „Unter anderem stellen wir im Rahmen unseres Fanclubprogramms für jedes Bundesliga-Heimspiel 10.000 Tickets zur Verfügung, stehen bei regionalen Fanclubtreffen im direkten Kontakt mit den Fanclub-Vorsitzenden aller Regionen. Seit Jahrzehnten etabliert sind auch die traditionellen Fanclub-Besuche rund um Weihnachten oder Neujahr, zu denen wir mittlerweile regelmäßig zu diesen besonderen gemeinsamen Jubiläumsfeiern an der Säbener Straße einladen.“
Der FC Bayern Fanclub Steinsberg wurde 1965 von zehn jungen Männern im Café Helmin gegründet. Die Idee entstand bereits 1964, wurde aber zunächst vertagt, und der FC Bayern wurde erst 1972 offiziell informiert. Die Gründungsmitglieder waren zwischen 14 und 25 Jahre alt und reisten regelmäßig die 130 Kilometer von ihrem 1.900-Einwohner-Dorf nach München. Der damalige Präsident Wilhelm Neudecker reagierte etwas ungläubig: „Aber wir sind doch ein Verein in München!“ Aktuell zählt der Fanclub 321 Mitglieder. Zum 20-jährigen Jubiläum besuchten der langjährige FCB-Funktionär Karl Hopfner und Ex-Spieler Wiggerl Kögl Steinsberg, nun trafen sich Dreesen und Hainer mit dem Verein an der Säbener Straße.
Herbert Hainer, Markus Meindl und Vertreter des Fanclubs Steinsberg posierten für ein Gruppenfoto neben dem Kurt-Landauer-Denkmal. | © FC Bayern
Alle offiziell registrierten und anerkannten Bayern-Fanclubs haben nach 40-jährigem Bestehen Anspruch auf einen Jubiläumsbesuch im Paulaner Treff. Alle zehn Jahre, also zum 50., 60., 70. und darüber hinaus, ist ein erneuter Besuch des Fanclubs möglich. Auf dem Weg über das Vereinsgelände Richtung Paulaner Treff erhielten die Besucher einen Überblick über das Trainingsgelände. Beim Weißwurstfrühstück blieb auch diesmal wieder ausreichend Zeit für persönliche Gespräche über Fanclub-Anliegen und aktuelle Themen rund um den FC Bayern. Seit Einführung der Jubiläumsbesuche im August 2024 fanden insgesamt 20 Treffen statt. Die Fanclubs kamen überwiegend aus Bayern, insbesondere aus der Oberpfalz, Unterfranken, Oberfranken, Schwaben, dem Allgäu und dem Bayerischen Wald. Aber auch Fanclubs aus Baden-Württemberg waren vertreten.
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, bei schönem Wetter draußen beim Paulaner Treff zu sitzen. Schnell fühlt man sich wie in einem echten Biergarten. Die Fanclubs sind an ihren rot-weißen Outfits schon von weitem gut zu erkennen. Sie sind immer ein Blickfang auf dem Gelände an der Säbener Straße – hier, wo das Herz des FC Bayern schlägt.