Manchmal erzählt ein Spiel mehr Geschichten, als das Ergebnis vermuten lässt – und genau so war es beim jüngsten Auftritt des VfB Stuttgart. 29 Torschüsse, 90 Minuten voller Angriffslust, leidenschaftliches Pressing und ein unbändiger Wille – doch am Ende stand die Anzeigetafel trotzdem auf Null. ⚽️❌
„Es hat an Präzision gefehlt“, fasste Cheftrainer Sebastian Hoeneß nach dem Abpfiff treffend zusammen. Und tatsächlich: Selten zuvor zeigte der VfB ein solch dominantes Spiel ohne dabei den entscheidenden Punch zu setzen. Chancen über Chancen, von Distanzschüssen bis hin zu Großgelegenheiten im Strafraum – doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz.
Ermedin Demirovic, einer der Aktivposten in der Offensive, brachte es auf den Punkt: „Wir haben uns viele gute Situationen erarbeitet, aber im letzten Moment hat oft die Ruhe oder der letzte Zentimeter gefehlt. Solche Spiele sind besonders frustrierend, weil man eigentlich alles richtig macht – bis auf das Toreschießen.“
Auch Angelo Stiller sah eine Mischung aus Pech und Unkonzentriertheit: „Wir waren klar überlegen und haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Aber Fußball ist manchmal brutal – wenn du deine Chancen nicht nutzt, wirst du nicht belohnt.“
Trotz der Torflaute gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Im Gegenteil: Die Art und Weise, wie der VfB das Spiel dominierte, lässt auf eine starke Entwicklung schließen. Die Mannschaft zeigte Spielfreude, Spielwitz und ein taktisches Konzept, das den Gegner phasenweise an die Wand spielte. Nur der krönende Abschluss fehlte – und genau hier wird Hoeneß in den kommenden Trainingseinheiten ansetzen.
„Wir dürfen jetzt nicht den Kopf hängen lassen“, so der Coach weiter. „Wenn wir weiterhin so viele Möglichkeiten herausspielen, werden die Tore wieder fallen. Es geht jetzt darum, im letzten Drittel konsequenter zu werden.“
Die Fans honorierten die Leistung dennoch mit großem Applaus. Denn sie wissen: Solche Spiele gehören zum Prozess – und wer so dominant auftritt, wird früher oder später wieder jubeln. ⚪
Die nächste Partie bietet bereits die Chance auf Wiedergutmachung. Und eines steht fest: Mit dieser Spielweise ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Knoten platzt – und der VfB wieder das Tor trifft, das er längst verdient hat.