RB Leipzig muss in den kommenden Wochen auf eines seiner größten Abwehrtalente verzichten: Der erst 19-jährige Kosta Nedeljković wird aufgrund einer Stressreaktion im rechten Knie nicht zur Verfügung stehen. Für den jungen Verteidiger ist das ein herber Rückschlag – und für die Sachsen ein unerwarteter Dämpfer mitten in einer wichtigen Saisonphase.
Die Diagnose kam nach anhaltenden Beschwerden im Kniegelenk, die Nedeljković zuletzt plagten. Eine Stressreaktion ist eine Vorstufe eines Ermüdungsbruchs und entsteht meist durch Überbelastung – gerade bei jungen Spielern, die auf höchstem Niveau spielen, keine Seltenheit. Um eine Verschlimmerung zu verhindern, ist nun eine konsequente Pause unvermeidlich. Ärzte und Betreuerstab der Roten Bullen haben entschieden, dass der serbische U21-Nationalspieler mehrere Wochen pausieren muss, um vollständig zu genesen.
Für RB Leipzig ist der Ausfall doppelt bitter. Nedeljković, der im Sommer mit großen Erwartungen verpflichtet wurde, hatte sich in den letzten Wochen zunehmend ins Rampenlicht gespielt und mit seinen souveränen Auftritten bewiesen, warum er als eines der spannendsten Abwehrtalente Europas gilt. Besonders sein taktisches Verständnis, seine Ruhe am Ball und sein starkes Zweikampfverhalten machten ihn zu einer wertvollen Option für Trainer Marco Rose.
Doch nun heißt es erst einmal: Geduld. Leipzig wird behutsam vorgehen, um sicherzustellen, dass Nedeljković nach seiner Genesung wieder vollständig belastbar ist. Eine zu frühe Rückkehr könnte riskant sein und langfristige Folgen haben – ein Szenario, das niemand im Verein riskieren möchte.
Trotz des Ausfalls zeigt sich das Team kämpferisch. Kapitän Willi Orbán betonte: „Kosta ist jung, stark und ehrgeizig. Er wird stärker zurückkommen. Wir als Mannschaft stehen hinter ihm.“ Auch die Fans senden in den sozialen Medien Genesungswünsche und hoffen auf eine baldige Rückkehr ihres Nachwuchsstars.