Zwei lange Jahre, aber wir sind zurück im großen Stil! Hoffentlich wird es keine allzu große (Wieder-)Feuertaufe, wenn wir gegen einen der Favoriten des gesamten Wettbewerbs antreten. Wir haben zwar schon einmal die Champions League in diesem Stadion gewonnen, aber beim letzten Mal haben wir eine gehörige Abreibung bekommen. Na ja.
Enzo Maresca hat sich entschieden, sowohl Reece James als auch Malo Gusto in der Startelf aufzustellen. Mal sehen, wie sich das Ganze zusammenfügt. Ich vermute, Reece James spielt im Mittelfeld, wie gegen PSG im Finale der Klub-Weltmeisterschaft? 4-3-3?
Startelf des FC Bayern München:
Neuer (c) | Upamecano, Tah, Kimmich, Gnabry, Kane, Luis Díaz, Olise, Laimer, Stanišić, Pavlović
Ersatzspieler: Ulreich, Urbig, Kim, Goretzka, Jackson, Bischof, Boey, Kiala, Karl, David Daiber
Chelsea-Startaufstellung (4-2-3-1):
Sánchez | Cucurella, Chalobah, Tosin, Gusto | Caicedo, James (c) | Neto, Enzo, Palmer | João Pedro
Ersatzstoffe aus: Jörgensen, Curd, Fofana, Acheampong, Hato, Santos, Buonanotte, Garnacho, George, Estêvão, Gittens, Guiu
Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 17. September 2025, 20.00 Uhr BST; 15:00 Uhr EDT; 12:30 Uhr IST (nächster Tag)
Veranstaltungsort: Allianz Arena, München, Deutschland
Schiedsrichter: José María Sánchez (auf dem Spielfeld); Carlos del Cerro Grande (VAR)
Im Fernsehen: TNT Sports (UK); keine (USA); Sony TEN 1 (Indien); SuperSport Premier League (NGA); anderswo
Streaming: Discovery+ (Großbritannien); Paramount+ (USA); Sony LIV (Indien); DStv Now (NGA)