Paris Saint-Germain kritisierte am Sonntag die „schweren und vermeidbaren“ Verletzungen von Ousmane Dembélé und Désiré Doué im Länderspieleinsatz mit der französischen Nationalmannschaft.
Nachdem die PSG-Stars am Freitag beim Sieg Frankreichs in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 gegen die Ukraine vom Platz mussten, forderte ihr Verein in einem Brief eine bessere „medizinische und sportliche Koordination zwischen Vereinen und Nationalmannschaft“.
PSG, das etwa sechs Wochen auf den angeschlagenen Dembélé und etwa vier Wochen auf Doué mit Wadenproblemen verzichten muss, fordert „dringend ein neues Protokoll …, das transparenter und kooperativer ist“ in Bezug auf die Gesundheit der Spieler, wie der Verein am Sonntag in einer Erklärung auf seiner Website mitteilte.
Der Europameister erklärte, er habe dem FFF bereits vor der WM-Qualifikation 2026 konkrete medizinische Informationen zur akzeptablen Arbeitsbelastung und den Verletzungsrisiken für seine Spieler vorgelegt.
PSG fügte hinzu, man bedauere, dass diese medizinischen Empfehlungen vom medizinischen Personal der Nationalmannschaft nicht berücksichtigt wurden, und kritisierte die völlige Abwesenheit der Konsultation mit den medizinischen Teams.
Der Verein bekräftigte sein Engagement für Les Bleus, fügte jedoch hinzu, dass die schwerwiegenden und vermeidbaren Vorfälle als Katalysator für Veränderungen dienen müssten, insbesondere im Fall von Spielern, die sich in medizinischer Behandlung befinden.
(PSG) hofft, dass diese bedauerlichen Ereignisse den Weg für die Schaffung eines neuen formalisierten Rahmens für die medizinische Koordination ebnen, der einen systematischen, dokumentierten und gegenseitigen Austausch zwischen dem medizinischen Personal der Vereine und der Nationalmannschaft gewährleistet, so der Verein.
Frankreichs Trainer Didier Deschamps äußerte Verständnis für die Beschwerden des französischen Ligue-1-Meisters.
„Wenn ich bei einem Verein wäre, würde ich genauso denken“, sagte er und fügte hinzu: „Null Risiko gibt es nicht. Wenn man Spieler auf der Bank lässt, geht man kein Risiko ein…“
Der Trainer des Weltmeisters von 2018 verteidigte anschließend die Spielpraxis der „Les Bleus“.
Er nannte die Beispiele von William Saliba und Rayan Cherki von Arsenal bzw. Manchester City, deren Vorverletzungen von ihren Vereinen bekannt gegeben worden waren und denen Deschamps erlaubte, zu Hause zu bleiben.
„Das Protokoll sieht vor, dass sie am Montagmorgen (im Trainingslager der Nationalmannschaft) zur Untersuchung ihrer Verletzungen erscheinen müssen“, sagte er. „Ich habe sie nicht dazu gezwungen.“
Deschamps fügte hinzu, dass er bei der Entscheidung, sie einzusetzen, „die Gefühle der Spieler“ berücksichtige.
Dembélé und Doué werden PSGs erstes nationales Spiel nach der Länderspielpause sowie den Start der Champions-League-Titelverteidigung zu Hause gegen Atalanta am 17. September verpassen.
Auch für die Reise nach Barcelona in der Ligaphase des wichtigsten europäischen Klubwettbewerbs Anfang Oktober ist der Einsatz der beiden fraglich.
Nach einer kurzen Saisonvorbereitung, in der sie im Juli eine Schlüsselrolle beim Einzug des PSG ins Finale der Klub-Weltmeisterschaft spielten, waren Dembélé und Doué vor der Länderspielpause bei allen drei Ligue-1-Spielen des Pariser Klubs im Einsatz.