WAS IST PASSIERT?
Nach der Entlassung von Cheftrainer Ten Hag nach nur 60 Tagen im Amt sucht Leverkusen nun nach einem neuen Trainer, um die Saison nach einem umfassenden Umbau im Sommer zu retten. Edin Terzic galt als Kandidat für den Job, doch der Kölner Stadt-Anzeiger behauptet, der ehemalige Dortmunder Trainer sei ausgeschlossen, ebenso wie Ex-Barcelona-Trainer Xavi und José Mourinho, der gerade Fenerbahce verlassen hatte. Auch Real-Madrid-Legende Raul wurde als Kandidat gehandelt.
DAS GROSSE GANZE
Rose bleibt jedoch auf der Liste. Zu seinen Erfahrungen zählen erfolgreiche Stationen bei Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig, die ihn im März nach einer enttäuschenden Bundesliga-Saison entließen. Nachdem er mit der U19 von Red Bull Salzburg die UEFA Youth League gewonnen hatte, führte er die A-Mannschaft zweimal in die österreichische Bundesliga und zum österreichischen Pokalsieg. In seiner ersten Saison bei Leipzig gewann er mit Leipzig den DFB-Pokal und den DFL-Supercup.
WUSSTEN SIE SCHON?
Mehreren Berichten zufolge war Ten Hags Entlassung ein kalkulierter Schachzug und keine impulsive Entscheidung des Vereins. Die Vereinsführung war Berichten zufolge enttäuscht über die Qualität seiner Trainingseinheiten und den Mangel an Emotionen und Teamverbundenheit. Ten Hag wurde zudem als beratungsresistent beschrieben und versuchte wiederholt, die Kaderplanung im Sinne seiner „Agentur“ zu beeinflussen.
Die Entscheidung fiel nach nur zwei Ligaspielen – ein Schritt, den der niederländische Trainer als „beispiellos“ und „völlig überraschend“ bezeichnete. Ten Hag sagte, er habe den Job mit „voller Überzeugung und Energie“ angenommen, doch die Geschäftsführung sei „nicht bereit gewesen, mir die nötige Zeit und das nötige Vertrauen zu schenken“. Der Verein zeichnet jedoch ein anderes Bild und spricht von einem rapiden Vertrauensverlust aufgrund von Ten Hags Trainerstil und seinem Verhalten hinter den Kulissen.

