Kanes Vertrag mit dem deutschen Spitzenklub läuft im Sommer 2027 aus, was bedeutet, dass Bayern seinen Vertrag entweder verlängern muss oder möglicherweise riskiert, ihn in zwei Jahren umsonst zu verlieren.
Der 32-Jährige wechselte im Sommer 2023 für zunächst 82 Millionen Pfund von Tottenham Hotspur zum FC Bayern.
Bei den Bayern gewann er seinen ersten großen Titel und brach unzählige Rekorde.
Mit der Ankunft von Nicolas Jackson scheinen die Bayern jedoch auf ein Leben ohne Kane vorbereitet zu sein.
Jackson kam am Stichtag zunächst auf Leihbasis mit Kaufverpflichtung vom FC Chelsea nach München, nachdem der Deal zunächst geplatzt war.
And Honigstein feels as if the idea is for Jackson to eventually replace Kane, smoothing a return to the Premier League for the England captain.
Speaking exclusively to talkSPORT on Hawksbee and Jacobs, he said: “It’s no big secret that people in Germany don’t expect Harry Kane to see out his career at Bayern.
“I think Bayern are braced for the possibility that he will leave slightly earlier than his contract, which runs until 2027.
“One way or the other, he and the club need to take a view on this fairly soon.
“They were pushing for somebody who can both be a backup and an understudy for Kane. They looked at [Benjamin] Sesko. They looked at [Nick] Woltemade – they ended up with Jackson, with an obligation to buy.
“This suggests Bayern are aware of the possibility that Kane might go in a year or two.
“But at the same time, he’s so good that anyone who comes in has to play around him.
“There is absolutely no chance that Jackson will displace Kane. He will have to play alongside him, ahead of him or give Kane a rest in a game or two.
“But he is very much there to be his eventual successor, but we are still quite far off that.”
Wie geht es für Kane weiter?
Das Sommer-Transferfenster war für die Bayern nicht erfolgreich.
Jackson, Luis Diaz und Jonathan Tah konnten verpflichtet werden, weitere Neuzugänge für die erste Mannschaft gab es jedoch nicht.
Kane äußerte sich vor Saisonbeginn besorgt über die Kadergröße. Die Tatsache, dass danach nur noch ein Spieler dazukam, lässt vermuten, dass er weiterhin Bedenken hat.
Vor dem Sieg gegen RB Leipzig am Eröffnungsabend sagte Kane: „Es ist wahrscheinlich einer der kleinsten Kader, in dem ich je gespielt habe.“
Bis zum Ende des Transferfensters ist noch Zeit, und Entscheidungen könnten von [Sportvorstand] Max Eberl, [Sportdirektor] Christoph [Freund] und dem Trainer getroffen werden.

