Bayern München bestand darauf, dass Nicolas Jackson seinen Medizincheck absolvierte, während das Lager des Spielers mit Chelsea um seine Freigabe zur Ausleihe am Montag kämpfte.
Nachdem Chelsea Jackson zunächst erlaubt hatte, nach München zu fliegen und sich dort einem Medizincheck bei Bayern zu unterziehen, blockierte es den Deal am Samstagabend, nachdem sich Liam Delap beim Sieg über Fulham eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte.
Chelsea beorderte Jackson zurück nach London, doch der senegalesische Stürmer weigerte sich. Daraufhin wurden die Gespräche zwischen Jacksons Berater und Chelsea wieder aufgenommen, um den Verein zu einer Rücknahme seiner Entscheidung zu bewegen.
Bild berichtet, dass Bayern Jackson während des Feilschens am Montagmorgen zum Medizincheck abhielt, in der Erwartung, dass Chelsea dem ursprünglichen Deal zustimmen würde.
Schließlich gab Chelsea nach, und da sein Medizincheck bereits bestanden war, konnte Bayern den Deal rechtzeitig vor Ablauf der Frist abschließen.
„Ich bin wirklich glücklich, jetzt Teil dieses großartigen Vereins zu sein“, sagte Jackson. Bayern ist einer der besten Vereine der Welt.
Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben, und weiß, dass dieser Verein für größten Erfolg steht.
Ich habe hier große Ziele und Träume und werde alles geben, um Bayern zu weiteren Titeln zu verhelfen.