NIKO KOVAČ SPENDET SEINE KOMPLETTE ANTRITTSPRÄMIE VON 2 MILLIONEN DOLLAR FÜR DEN KAMPF GEGEN OBDACHLOSIGKEIT IN DEUTSCHLAND
Borussia Dortmund ist für Überraschungen bekannt – ob auf dem Spielfeld oder daneben. Doch was der neue Cheftrainer Niko Kovač direkt nach seiner Vertragsunterzeichnung getan hat, übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen. Statt seine Antrittsprämie in Höhe von zwei Millionen Dollar auf sein Konto zu überweisen, hat der 52-Jährige das gesamte Geld für den Kampf gegen Obdachlosigkeit in Deutschland gespendet. Eine Entscheidung, die nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich für Schlagzeilen sorgt.
In einer Welt, in der der Profifußball oft für überzogene Gehälter, teure Transfersummen und eine gewisse Distanz zum Alltag der Fans kritisiert wird, setzt Kovač ein kraftvolles Signal. Mit seiner Geste macht er deutlich, dass er den Fußball als Teil der Gesellschaft versteht – und dass Verantwortung nicht an der Seitenlinie endet. „Es gibt Menschen, die kämpfen jeden Tag ums Überleben. Für mich war es selbstverständlich, etwas zurückzugeben“, soll der neue BVB-Coach in einer ersten Reaktion gesagt haben.
Die Resonanz ist überwältigend. Fans feiern ihn in den sozialen Medien bereits als „Trainer mit Herz“, während Experten von einem „historischen Moment im deutschen Fußball“ sprechen. Selbst außerhalb der Sportwelt findet Kovač’ Entscheidung Beachtung: Wohltätigkeitsorganisationen, Politiker und Prominente äußern Bewunderung für diesen Schritt.
Auch innerhalb des Vereins stößt die Aktion auf Begeisterung. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke lobte die Haltung seines neuen Trainers: „Niko zeigt hier, dass er nicht nur ein herausragender Fachmann, sondern auch ein Mensch mit außergewöhnlichem Charakter ist. Genau diese Werte passen perfekt zu Borussia Dortmund.“
Mit diesem beispiellosen Schritt hat Niko Kovač die Messlatte nicht nur für sportlichen Erfolg, sondern auch für gesellschaftliches Engagement auf ein neues Niveau gehoben. Er hat damit gezeigt: Fußball kann mehr sein als ein Spiel – er kann Hoffnung schenken.

