Borussia Dortmund hat mit seinem Stadion einen großen Verbündeten, vor allem in Europa. Doch die Tribüne im Westfalenstadion (Gelbe Wand) wäre nichts ohne Gregor Kobel, den Torhüter der Champions League.
Borussia Dortmund hat am Dienstag eine Mission: Sie müssen den knappen Vorsprung, den sie vor weniger als einer Woche in Deutschland erspielt haben, einlösen und ihr erstes Champions-League-Finale seit über einem Jahrzehnt erreichen.
Bonn soll von der Atmosphäre in seinem Stadion beeindruckt sein, insbesondere auf den Tribünen, wo die großartigen Tanzeinlagen stattfinden, die den Gegnern so oft Angst gemacht haben. Es war eine Art unüberwindbare Mauer, die den Gegnern Angst einjagte.
Doch nichts könnte ferner von der Wahrheit sein: Borussia Dortmunds große Mauer hat einen Vor- und einen Nachnamen. Es ist der Schweizer Torhüter Gregor Kobel. Der Schweizer ist der Torhüter, der in der Champions League 2023/24 die meisten Spiele ohne Gegentor absolviert hat. Dies gelang ihm insgesamt fünfmal, einschließlich des Hinspiels.
An diesem Punkt klammert sich Borussia Dortmund fest, um einen Platz im Champions-League-Finale 2023/24 zu erreichen – an einem weiteren großartigen Abend von Kobel, der die beste Saison seiner Karriere spielt.