VFB STUTTGART ZEIGT INTERESSE AN ERIC MARTEL – 1. FC KÖLN LEHNT ERSTES ANGEBOT ÜBER 7 MILLIONEN PFUND AB.
Die Transferphase in der Bundesliga sorgt auch in diesem Sommer für reichlich Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt steht aktuell Eric Martel, Mittelfeldspieler des 1. FC Köln, der das Interesse des VfB Stuttgart geweckt hat. Medienberichten zufolge haben die Schwaben bereits ein erstes Angebot in Höhe von rund 7 Millionen Pfund abgegeben – doch die Verantwortlichen in Köln lehnten dieses umgehend ab.
Eric Martel gilt als einer der spannendsten jungen Mittelfeldakteure in der Bundesliga. Der 22-Jährige hat sich in den vergangenen Spielzeiten bei den Kölnern als wichtiger Leistungsträger etabliert. Mit seiner starken Zweikampfführung, Übersicht im Spielaufbau und taktischen Disziplin ist er zu einer unverzichtbaren Stütze im Zentrum geworden. Gerade deshalb möchte der 1. FC Köln den Spieler nicht unter Wert ziehen lassen.
Der VfB Stuttgart hingegen sucht nach Verstärkung für die kommende Saison, da man nach der erfolgreichen Bundesliga-Spielzeit auch in Europa wettbewerbsfähig bleiben möchte. Mit Martel würde man einen Spieler verpflichten, der nicht nur ins aktuelle System passt, sondern auch langfristig ein zentraler Baustein für die Zukunft sein könnte.
Dass das erste Angebot abgelehnt wurde, ist nicht überraschend. Der 1. FC Köln weiß um den Wert seines Mittelfeldmotors und möchte verständlicherweise eine höhere Ablösesumme erzielen. Es wird spekuliert, dass die Schmerzgrenze eher im Bereich von 10 bis 12 Millionen Pfund liegt. Stuttgart könnte also gezwungen sein, nachzubessern, wenn man Martel unbedingt verpflichten möchte.
Die Fans reagieren gespalten: Während Stuttgarter Anhänger die Aussicht auf einen talentierten Neuzugang begrüßen, bangen die Kölner darum, einen Schlüsselspieler zu verlieren. Klar ist jedoch, dass dieses Transfer-Thema die Schlagzeilen noch eine Weile bestimmen wird.
Ob der VfB Stuttgart mit einem verbesserten Angebot Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten – sicher ist nur: Eric Martel ist derzeit einer der begehrtesten Namen auf dem deutschen Transfermarkt.
Die Transferphase in der Bundesliga sorgt auch in diesem Sommer für reichlich Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt steht aktuell Eric Martel, Mittelfeldspieler des 1. FC Köln, der das Interesse des VfB Stuttgart geweckt hat. Medienberichten zufolge haben die Schwaben bereits ein erstes Angebot in Höhe von rund 7 Millionen Pfund abgegeben – doch die Verantwortlichen in Köln lehnten dieses umgehend ab.
Eric Martel gilt als einer der spannendsten jungen Mittelfeldakteure in der Bundesliga. Der 22-Jährige hat sich in den vergangenen Spielzeiten bei den Kölnern als wichtiger Leistungsträger etabliert. Mit seiner starken Zweikampfführung, Übersicht im Spielaufbau und taktischen Disziplin ist er zu einer unverzichtbaren Stütze im Zentrum geworden. Gerade deshalb möchte der 1. FC Köln den Spieler nicht unter Wert ziehen lassen.
Der VfB Stuttgart hingegen sucht nach Verstärkung für die kommende Saison, da man nach der erfolgreichen Bundesliga-Spielzeit auch in Europa wettbewerbsfähig bleiben möchte. Mit Martel würde man einen Spieler verpflichten, der nicht nur ins aktuelle System passt, sondern auch langfristig ein zentraler Baustein für die Zukunft sein könnte.
Dass das erste Angebot abgelehnt wurde, ist nicht überraschend. Der 1. FC Köln weiß um den Wert seines Mittelfeldmotors und möchte verständlicherweise eine höhere Ablösesumme erzielen. Es wird spekuliert, dass die Schmerzgrenze eher im Bereich von 10 bis 12 Millionen Pfund liegt. Stuttgart könnte also gezwungen sein, nachzubessern, wenn man Martel unbedingt verpflichten möchte.
Die Fans reagieren gespalten: Während Stuttgarter Anhänger die Aussicht auf einen talentierten Neuzugang begrüßen, bangen die Kölner darum, einen Schlüsselspieler zu verlieren. Klar ist jedoch, dass dieses Transfer-Thema die Schlagzeilen noch eine Weile bestimmen wird.
Ob der VfB Stuttgart mit einem verbesserten Angebot Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten – sicher ist nur: Eric Martel ist derzeit einer der begehrtesten Namen auf dem deutschen Transfermarkt.