NKUNKU OFFEN FÜR BAYERN-WECHSEL – MÜNCHEN BEVORZUGT LEIHE, CHELSEA WILL VERKAUF….
Der FC Bayern München sorgt erneut für Schlagzeilen auf dem Transfermarkt. Christopher Nkunku, der vielseitige Offensivspieler des FC Chelsea, könnte schon bald das Trikot des deutschen Rekordmeisters tragen. Bereits im Januar soll es eine grundsätzliche Einigung zwischen dem Spieler und den Bayern gegeben haben. Nun nehmen die Gespräche offenbar wieder Fahrt auf – und Sportvorstand Max Eberl scheint entschlossen, den Transfer voranzutreiben.
Der 27-jährige Franzose ist für seine enorme Flexibilität bekannt. Er kann sowohl als klassischer Mittelstürmer agieren, die Rolle eines kreativen Spielmachers übernehmen als auch auf beiden Flügeln wirbeln. Diese Vielseitigkeit macht ihn für die Bayern besonders interessant, zumal Trainer und Verantwortliche in der Offensive noch nach der idealen Ergänzung zu Harry Kane suchen.
Trotz der Sympathie beider Seiten gibt es noch entscheidende Hürden. Chelsea ist aktuell daran interessiert, Nkunku dauerhaft zu verkaufen, um finanzielle Mittel für eigene Transferziele freizumachen. Die Bayern hingegen bevorzugen eine Leihe, um das Risiko zu minimieren – vor allem, da Nkunku in der Vergangenheit immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Eine Leihe würde es dem Verein ermöglichen, seine Leistungen in der Bundesliga zu beobachten, bevor eine langfristige Verpflichtung in Betracht gezogen wird.
Für Nkunku selbst könnte ein Wechsel nach München eine große Chance bedeuten. Nach einer schwierigen Saison in England, geprägt von Verletzungen und Formschwankungen, wäre die Rückkehr in die Bundesliga ein Neustart. Der ehemalige Leipzig-Star kennt die Liga bestens und hat dort bereits unter Beweis gestellt, dass er zu den besten Offensivspielern Europas gehören kann.
Ob der Deal am Ende zustande kommt, hängt nun von den Verhandlungen zwischen den Bayern und Chelsea ab. Klar ist: Max Eberl will den Transfer – und die Fans träumen bereits von einer Offensivreihe mit Kane, Nkunku, Sané und Musiala, die in Europa für Furore sorgen könnte.