TRANSFER-ERDBEBEN BESTÄTIGT! BAYERN MÜNCHEN GIBT ENDGÜLTIG GRÜNES LICHT: KINGSLEY COMAN WECHSELT ZU AL NASSR ! DER MEGA-DEAL, LETZTE WOCHE EXKLUSIV ENTHÜLLT, IST JETZT PERFEKT – ABLÖSE RUND 30 MILLIONEN EURO, DAZU EIN DREI-JAHRES-VERTRAG FÜR DEN FRANZÖSISCHEN FLÜGELSTAR. COMAN REIST HEUTE FÜR DEN MEDIZINCHECK UND DIE VERTRAGSUNTERZEICHNUNG NACH SAUDI-ARABIEN. DIE LETZTEN FORMALEN SCHRITTE FOLGEN – HERE WE GO, BESTÄTIGT! FUßBALLWELT SCHOCKIERT: EIN WEITERER TOP-STAR VERLÄSST EUROPA IN RICHTUNG WÜSTE! ⚽…
Die Fußballwelt blickt heute nach München und Riad: Kingsley Coman, einer der prägendsten Offensivspieler des FC Bayern in den vergangenen Jahren, verlässt den deutschen Rekordmeister und wechselt zu Al Nassr in die Saudi Pro League. Nach wochenlangen Spekulationen und einer exklusiven Enthüllung in der vergangenen Woche ist der Transfer nun offiziell bestätigt.
Für eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro unterschreibt der 28-jährige französische Nationalspieler einen Dreijahresvertrag beim Klub aus Saudi-Arabien. Der Flügelstar, der mit seinem legendären Tor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain Fußballgeschichte schrieb, sucht nun eine neue sportliche Herausforderung fernab Europas.
Coman wird bereits heute in Saudi-Arabien erwartet, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren und den Vertrag zu unterzeichnen. Der Wechsel ist Teil der fortgesetzten Transferoffensive der Saudi Pro League, die in den letzten Jahren zahlreiche europäische Topstars in die Wüste gelockt hat – von Cristiano Ronaldo bis Sadio Mané.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl äußerte sich zum Abgang: „Kingsley hat in seinen neun Jahren bei uns Großes geleistet. Er war an vielen unserer größten Erfolge direkt beteiligt. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“
Unter den Fans des FC Bayern löst der Abschied gemischte Gefühle aus. Während viele Verständnis für Comans Entscheidung haben, bedauern andere den Verlust eines der gefährlichsten Flügelspieler Europas.
Mit Comans Weggang verliert Bayern nicht nur Geschwindigkeit und Dribbelstärke auf der Außenbahn, sondern auch einen Spieler, der in entscheidenden Momenten oft den Unterschied machte. Für Al Nassr hingegen ist es ein weiterer Coup, um die internationale Strahlkraft der Liga zu erhöhen.
Eines ist sicher: Der Transfer von Kingsley Coman markiert einen weiteren Meilenstein in der fortschreitenden Veränderung des Weltfußballs – und Europa muss sich erneut von einem seiner Stars verabschieden.