DEAL BESTÄTIGT! AL-NASSR VERPFLICHTET BAYERN-STAR KINGSLEY COMAN FÜR €30 MIO. – DER FRANZÖSISCHE FLÜGELZAUBERER KASSIERT €20 MIO. JÄHRLICH BIS 2028 UND BILDET MIT JOÃO FÉLIX & CRISTIANO RONALDO EIN OFFENSIVTRIO, DAS IN SAUDI-ARABIEN FÜR FURORE SORGEN DÜRFTE! ⚡…..
Ein weiterer Transferhammer erschüttert die Fußballwelt: Kingsley Coman, einer der prägendsten Flügelspieler des FC Bayern München der letzten Dekade, wechselt mit sofortiger Wirkung zu Al-Nassr in die Saudi Pro League. Der französische Nationalspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2028, der ihm ein Jahresgehalt von stolzen 20 Millionen Euro einbringt. Die Ablösesumme für den 28-Jährigen beträgt 30 Millionen Euro – ein Geschäft, das sowohl sportlich als auch finanziell für Schlagzeilen sorgt.
Coman, der mit seinem Tor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain unsterblich in die Bayern-Geschichte eingegangen ist, hinterlässt in München eine beeindruckende Bilanz: Zahlreiche Meistertitel, Pokalsiege und unzählige magische Momente auf dem Flügel. Mit seiner unglaublichen Geschwindigkeit, seinem präzisen Dribbling und seiner Fähigkeit, entscheidende Spiele zu beeinflussen, zählt er seit Jahren zur internationalen Elite.
Bei Al-Nassr wird Coman Teil eines Offensivensembles, das Fußballfans weltweit elektrisieren dürfte. Zusammen mit João Félix, der erst kürzlich verpflichtet wurde, und Superstar Cristiano Ronaldo plant der saudische Spitzenklub eine Offensive, die nicht nur die heimische Liga dominieren, sondern auch in der AFC Champions League für Aufsehen sorgen soll.
Der Transfer ist ein weiterer Beweis dafür, wie ernst es Saudi-Arabien mit dem Aufbau einer global wettbewerbsfähigen Liga meint. Hochkarätige Stars werden nicht nur mit attraktiven Gehältern gelockt, sondern auch mit ambitionierten sportlichen Projekten. Für Coman könnte der Wechsel zudem eine neue sportliche Herausforderung darstellen – und die Möglichkeit, in einer sich rasant entwickelnden Liga eine Schlüsselrolle zu übernehmen.
In München hinterlässt Coman sowohl sportlich als auch menschlich eine Lücke. Die Bayern-Fans werden sich an einen Spieler erinnern, der immer dann zur Stelle war, wenn es am meisten zählte. In Riad hingegen fiebert man schon dem Debüt des französischen Flügelkünstlers entgegen – und dem Beginn einer Offensiv-Ära, die in Saudi-Arabien Geschichte schreiben könnte.