SÜLE FÄLLT AUS: BORUSSIA DORTMUNDS VERTEIDIGER FÄLLT ZWEI MONATE AUS….
Borussia Dortmund muss in den kommenden Wochen auf eine wichtige Stütze in der Defensive verzichten: Innenverteidiger Niklas Süle wird aufgrund einer Verletzung rund zwei Monate ausfallen. Diese Nachricht trifft den BVB mitten in einer entscheidenden Phase der Saisonvorbereitung und wirft neue Fragen zur personellen Besetzung der Abwehr auf.
Laut Vereinsangaben zog sich Süle die Verletzung während einer Trainingseinheit zu. Erste Untersuchungen ergaben, dass es sich um eine muskuläre Verletzung handelt, die eine längere Pause erfordert. Für Trainer Edin Terzić ist der Ausfall ein herber Rückschlag, denn Süle war als fester Bestandteil der Startelf eingeplant und sollte in der neuen Saison eine Führungsrolle in der Defensive übernehmen.
Der 28-Jährige, der 2022 vom FC Bayern München zum BVB wechselte, hat sich in Dortmund schnell als Leistungsträger etabliert. Mit seiner Erfahrung, Zweikampfstärke und Übersicht ist er nicht nur in der Abwehr, sondern auch als Lautsprecher auf dem Platz von großer Bedeutung. Sein Fehlen wird sowohl sportlich als auch mental spürbar sein.
Die Verantwortlichen in Dortmund müssen nun Alternativen finden. Mögliche Optionen sind die Youngster in der Abwehr, die nun die Chance bekommen könnten, sich zu beweisen. Auch eine taktische Umstellung – etwa auf eine Dreierkette – könnte in Betracht gezogen werden, um den Ausfall abzufedern.
Für die Fans bedeutet diese Nachricht einen Dämpfer, denn gerade in den ersten Spielen der neuen Saison warten schwierige Gegner auf den BVB. Dennoch bleibt Hoffnung: Mit einer professionellen Rehabilitation und dem medizinischen Know-how des Vereins könnte Süle pünktlich zu den entscheidenden Saisonphasen zurückkehren.
Bis dahin gilt es für die Mannschaft, den Ausfall gemeinsam zu kompensieren und als Einheit aufzutreten. Klar ist: Die nächsten Wochen werden für Borussia Dortmund zur echten Belastungsprobe – sowohl sportlich als auch mental.