GUIRASSY DRÄNGT AUF WOLTEMADE-TRANSFER: BVB VOR HEISSEM SCHLAGABTAUSCH MIT DEM VFB STUTTGART…
Borussia Dortmund sorgt erneut für Schlagzeilen auf dem Transfermarkt – und diesmal spielt Torjäger Serhou Guirassy eine zentrale Rolle. Laut verschiedenen Medienberichten setzt sich der BVB-Stürmer intern dafür ein, dass sein Verein den talentierten Angreifer Nick Woltemade verpflichtet. Der 22-jährige Stürmer, aktuell beim VfB Stuttgart unter Vertrag, gilt als eines der spannendsten Offensivtalente der Bundesliga.
Guirassy, der selbst erst vor Kurzem aus Stuttgart nach Dortmund gewechselt ist, kennt Woltemade noch aus direkten Duellen und soll von dessen Fähigkeiten überzeugt sein. Besonders beeindruckt habe ihn Woltemades Kombination aus physischer Präsenz, Technik und Abschlussstärke. Für den BVB könnte dieser Transfer nicht nur eine Verstärkung in der Breite bedeuten, sondern auch eine langfristige Investition in die Zukunft der Offensive.
Allerdings wird ein möglicher Transfer alles andere als einfach. Der VfB Stuttgart möchte sein Talent ungern ziehen lassen und hat signalisiert, dass man nur bei einem sehr attraktiven Angebot gesprächsbereit sei. Zudem könnte ein direkter Wechsel innerhalb der Bundesliga, noch dazu zu einem direkten Konkurrenten, für zusätzliche Brisanz sorgen.
Sportdirektor Sebastian Kehl befindet sich in einer kniffligen Lage: Einerseits wäre Woltemade eine wertvolle Ergänzung, gerade weil der BVB in der kommenden Saison auf mehreren Wettbewerbsfronten bestehen muss. Andererseits könnte ein zu hohes Angebot wirtschaftlich riskant sein.
Die Fans verfolgen die Entwicklungen mit großem Interesse. Während einige die Idee begrüßen, einen weiteren jungen, entwicklungsfähigen Spieler zu verpflichten, warnen andere davor, den Kader zu sehr umzubauen. Klar ist jedoch: Mit Guirassy als lautstarkem Fürsprecher im Hintergrund wird das Thema Woltemade in Dortmund heiß diskutiert werden.
Ob der BVB am Ende tatsächlich einen Deal mit dem VfB Stuttgart einfädeln kann, bleibt offen – sicher ist nur, dass dieser Transferpoker in den kommenden Wochen noch für reichlich Spannung sorgen dürfte.